Werden Sie ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studiengängen und ca. 6.600 Beschäftigten im wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden Bereich. Wir suchen Sie für die Position :
Technischer Systemplaner im Gebäudemanagement (m / w / d)
Standort : Erlangen
Entgeltgruppe : E 6 TV-L
Beschäftigungsumfang : Vollzeit (40,00 Stunden pro Woche)
Beschäftigungsbeginn : 01.06.2025
Befristung : 24 Monate
Bewerbungsschluss : 10.04.2025
Ihr Arbeitsplatz :
Unsere Abteilung Gebäudemanagement als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient und entsprechend den Anforderungen des Lehr- und Forschungsbetriebs zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility-Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern.
Die Arbeitsgruppe G1.3 : DV-Organisation des Referats G1 – Organisation und Entwicklung implementiert und betreut ein fortschrittliches Computer-Aided-Facility-Management (CAFM)-System, verwaltet Datenbanken und entwickelt nutzungsspezifische Datenbank- und Softwareanwendungen. Sie beinhaltet eine Computer-Aided-Design(CAD)-Stelle, die Daten, Pläne und Funktionsschemata zu technischen Anlagen aktualisiert und verwaltet. Für den abteilungsinternen Bedarf liefert die Arbeitsgruppe den Soft- und Hardwaresupport.
- Verknüpfung und Aktualisierung der alphanummerischen und grafischen Daten der technischen Anlagen in unserem zentralen CAFM-System (FAMOS : CADflow, BIM), sowohl in der Bestandspflege als auch bei Sanierungs- und Neubauprojekten
- Begehungen, Ausmaß vor Ort sowie Aktualisierung der Schemata in Technikzentralen
- Digitalisierung und ggf. Überführung von analogen Plänen in CAD
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung eines CAD-Standards mit Zielsetzung eines schlanken, aussagekräftigen Bestandes von betriebsrelevanten Daten
- Abgeschlossene Ausbildung zum technischen Systemplaner (m / w / d) der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute CAD-Kenntnisse mit Erfahrungen in der zeichnungsgestützten Dimensionierung von technischen Systemen (z. B. Heiz- oder Kühllastberechnung, Druckverlustberechnung)
- Erfahrungen im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- oder Elektrotechnik wünschenswert
- Kenntnisse in der Nutzung von Datenbanken von Vorteil
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte und gründliche Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten sowie selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist und IT-Affinität
- Regelmäßigen Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitung
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch ein engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement