Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Diplom-Ingenieur •in oder Bachelor of Science der Studiengänge Gebäudetechnik Heizung-Lüftung-Sanitär bzw. Techniker •in der Fachrichtung Heizung-Lüftung und Sanitär (m / w / d)

Diplom-Ingenieur •in oder Bachelor of Science der Studiengänge Gebäudetechnik Heizung-Lüftung-Sanitär bzw. Techniker •in der Fachrichtung Heizung-Lüftung und Sanitär (m / w / d)

DortmundDortmund, Nordrhein-Westfalen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben :

  • Ordnungsgemäße Übernahme, Bewirtschaftung, Außerbetriebnahme von versorgungstechnischen Anlagen in städtischen Objekten
  • Durchführung und Auswertung der Verkehrssicherheits-Inspektionen an versorgungstechnischen Anlagen in städtischen Gebäuden
  • Fristgerechte Beseitigung aller festgestellten Abweichungen resultierend aus Sicherheitsbegehungen (NRW-Unfallkasse, ASD)
  • Ergreifen aller Sofort-Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Abweichungen resultierend aus wiederkehrenden Prüfungen und Brandschauen, als auch die Initiierung von weitergehenden Maßnahmen
  • Initiieren von Störungsbeseitigungen im Rahmen der Instandhaltung
  • Beauftragung und Koordination von Wartungs- und Prüfungsleistungen an versorgungstechnischen Anlagen inkl. Erarbeitung einer wirtschaftlichen Wartungsplanung
  • Gerichtsfeste Dokumentation der ergriffenen Instandhaltungsmaßnahmen
  • Koordinierung und Durchführung von Maßnahmen zur Einhaltung der TrinkwVO, Gebäudeenergiegesetz

Dieses Profil zeichnet Sie aus :

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Gebäudetechnik Heizung-Lüftung-Sanitär bzw. einen Abschluss als Techniker
  • in der Fachrichtung Heizung-Lüftung- u. Sanitär
  • Sie haben umfassende Kenntnisse über Richtlinien und Gesetze zum Betrieb- und Instandhaltungen von heizungs-, sanitär- und lüftungstechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden.
  • Für die Aufgabenwahrnehmung bringen Sie neben der fachlichen Qualifikation auch Planungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick mit.
  • Gemeinsam im Team bringen Sie Ihre Arbeitsziele zum erfolgs- und qualitätsorientierten Abschluss.
  • Sie verfügen über eine persönliche Flexibilität, Belastbarkeit und Selbständigkeit im Zusammenhang mit sich ändernden Rahmenbedingungen.
  • Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie :

  • In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie eine moderne Ausstattung.
  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel durch einen Gleitzeitrahmen).
  • Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit oder Home Office zu nutzen.
  • Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven und unterstützen Sie durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Fach- und Führungskarrieren. Unser Fortbildungsprogramm ist für Sie kostenfrei. Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit.
  • Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

    Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

    Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

    Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

    Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 18.10.2023 über unsere Karriereseite (dortmund.de / karriere)