Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung (m / w / d) Rohrleitungsbauer zum 1. September 2025

Ausbildung (m / w / d) Rohrleitungsbauer zum 1. September 2025

Wasserverband NordOeversee, Schleswig-Holstein, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Wir suchen einen Auszubildenden (m / w / d) als Rohrleitungsbauer zum 1. September 2025

Wenn du dich für die unterirdischen Netze interessierst, die uns um Alltag mit allen wichtigen "Zutaten" versorgen, dann ist der Beruf des Rohrleitungsbauers vielleicht das Richtige für dich. In der dualen Ausbildung über drei Jahre lernst du, worauf es bei der Verlegung von Rohrsystemen für Wasser und andere Medien ankommt. Dafür muss man nicht nur den Boden für Bauarbeiten richtig vorbereiten, sondern sich auch mit den unterschiedlichen Verbindungstechniken und den verwendeten Materialien bestens auskennen. Wenn die Rohrsysteme in Betrieb sind, bist du auch für deren Wartung zuständig. Gute schulische Ergebnisse in Mathe sind von Vorteil, mindestens einen Hauptschulabschluss solltest du haben. Hier findest du noch weitere, wichtige Info`s :

Betriebliche Ausbildungsinhalte :

Rohrgräben unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit herstellen

Anfertigung von Rohrleitungsstücken

Rohrleitungen verlegen und in Betrieb nehmen

Durchführung von Rohrsanierungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten

Arbeitstätigkeiten planen und vorbereiten

Baustellen vorschriftsmäßig absichern

Maschinen und Geräte zu Baustellen transportieren

Die überbetriebliche Ausbildung sowie die Berufsschule finden im Blockunterricht in Hamburg statt.

Voraussetzungen

Von dir wünschen wir uns :

  • einen guten Schulabschluss
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Nähere Informationen über uns auf www.wv-nord.de

Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung.

Wasserverband Nord

Wanderuper Weg 23

24988 Oeversee

Und das kommt von uns :

vielfältige Aufgaben mit Eigenverantwortung

Zusammenarbeit mit hochmotivierten und leistungsfähigen Kollegen

Fortbildungsmaßnahmen und die Teilnahme an gesundheitsfördernden Aktivitäten

frisches Obst und frisches, sprudelndes Trinkwasser stehen zur Verfügung

Mitarbeiterparkplätze direkt vor der Tür

eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden

30 Tage Urlaub

die Vergütung und die sozialen Leistungen erfolgen nach dem TVAöD (Weihnachtsgeld)

beim Bestehen der ersten Abschlussprüfung wird eine Prämie ausgezahlt

Übernahme der Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten während der Schule / überbetrieblichen Ausbildung

ggf. Zuschuss für den Erwerb von Führerscheinen (C1E)