Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den âLörracher Weg 2.0â gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Pflegefachfrau- / mann, ATA und OTA (w / m / d)
Kennziffer : G 1223 PD OP
Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über ein breites medizinisches Versorgungsangebot an den drei Standorten Lörrach, Schopfheim und dem St. Elisabethen Krankenhaus. Durch die zusätzliche Einrichtung von spezialisierten Kompetenzzentren steht für unsere Patienten ein umfassendes Versorgungsangebot auf hohem Niveau zur Verfügung.
Auf dem Gesundheitscampus im Osten der Stadt Lörrach entstehen bis 2025 das Zentralklinikum Lörrach mit 677 Betten und acht Tagesklinischen Plätzen und das Zentrum für seelische Gesundheit mit 142 Betten und 17 Tagesklinischen Plätzen sowie ein Fachärztezentrum mit unterschiedlichsten Disziplinen. Zukünftig werden 12 OP-Säle sowie 1 Hybrid-OP zur Verfügung stehen.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Zur Verstärkung unseres OP-Pflegeteams der drei Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung ab sofort oder nach Vereinbarung eine / n
Pflegefachfrau- / mann, ATA und OTA (w / m / d)
Ihre Aufgaben :
Vorbereitung und Assistenz der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung der Anästhesie
Betreuung / Überwachung der Patienten im AWR
Schockraum-Einsätze
Vor- und Nachbereitung der Operationen in den verschiedenen Fachbereichen
Instrumentieren während operativen Eingriffen
Wir wünschen uns :
Sie sind abgeschlossene Fachkrankenschwester / -pfleger im OP Bereich, Gesundheits- und Krankenschwester / -pfleger mit OP Erfahrung
Möglichst mit abgeschlossener Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege
Eine abgeschlossene OTA â Ausbildung (auch Berufs- oder Wiedereinsteiger) oder einen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger mit Interesse für den OP, mit Erfahrung im OP oder Fachweiterbildung OP
Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach erfolgter Einarbeitung
Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie patienten- und ergebnisorientiert
Wir bieten Ihnen :
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
Eine umfassende Einarbeitung und individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
Langfristige Dienstplanplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute âWork-Life-Balanceâ zu schaffen
Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Möglichkeit zur Hospitation
Weitere Informationen :
Stefan Krämer | OP-Manager | T 07621 / 416 - 8128
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach