Fachinformatiker
Sie analysieren, planen und realisieren die benötigten Lösungen und stehen den Kund
Das erwartet dich
Der praxisnahen Vermittlung der Fertigkeiten dienen darüber hinaus anspruchsvolle Projekte in den ausbildenden Betrieben. Der betriebliche Ausbildungsplan bereitet frühzeitig auf die späteren beruflichen Einsatzgebiete vor und geht deutlich über die Inhalte der IHK-Vorgaben hinaus. Qualifizierte, wirklichkeitsnahe Projekte begleiten die Ausbildung an der TU Berlin.
Deine Aufgaben
das Konzipieren und Realisieren von komplexen IT-Systemen durch Softwarekomponenten
das Installieren und Konfigurieren vernetzter IT-Systeme
systematische Planung
Durchführung und Kontrolle von Projekten
Beseitigung von Störungen mit Hilfe von Experten- und Diagnosesystemen
Administration von IT-Systemen
Präsentation von Systemlösungen und
Beratung und Schulung von Nutzer
Das solltest du mitbringen
Technisches Verständnis und Handgeschick (z.B. Kompatibilitätsprobleme von IT-Systemen und
Systemkomponenten beheben, Hardwarekomponenten in IT-Systemen austauschen)
Kreativität (z.B. Systemlösungen konzipieren)
Durchhaltevermögen (z.B. langwierige Fehlersuchen durchführen)
Kund
stimmen, Nutzer
Lernbereitschaft (z.B. sich kontinuierlich Kenntnisse über neue technische Entwicklungen in der
IT-Branche aneignen)
Spaß an den Schulfächern :
Benefits
Berufsschule
OSZ Informations- und Medizintechnik
Haarlemer Straße 23-27
12359 Berlin
Bewerbungsunterlagen
ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben , aus dem klar deine Motivation für die Bewerbung und den gewählten Ausbildungsberuf hervorgehen
einen vollständigen tabellarischen und unterschriebenen Lebenslauf
das zuletzt erhaltene Schulzeugnis mit der Anlage zum Nachweis über das Arbeits- und Sozialverhalten
ggf. den Nachweis über den höchsten Bildungsabschluss
ggf. Arbeitszeugnisse bzw. Praktikumsbeurteilungen
Mit der Abgabe einer
Fr Systemintegration • Berlin