Die Aufgaben
- Skizzen und Zeichnungen lesen und anfertigen
- Unterbau für die Gleistrassen sowie die Gleisentwässerung herstellen
- Schwellen aus verschiedenen Materialein (z.B. Holz, Beton oder Stahl) verlegen sowie Betonfundamente herstellen
- Schienen und Weichen verlegen und befestigen
- Bahnübergängen und Haltestellen bauen
- Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit an Gleisen
Die ersten beiden Ausbildungsjahre dienen der Grundausbildung mit einer Prüfung zum Tiefbaufacharbeiter. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Fachausbildung / Spezialisierung mit einer Abschlussprüfung. Danach bist Du Gleisbauer.
Was uns begeistert
Haupt-, Gesamt- oder RealschulabschlussFreude an körperlicher Arbeit auf einer BaustelleTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickRäumliches VorstellungsvermögenZuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im TeamUnser Angebot
3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor OrtIntegration in ein festes Team / KolonneAttraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag BauErstes Lehrjahr : €
Zweites Lehrjahr : - €
Drittes Lehrjahr : - €
Hervorragende ÜbernahmechancenVerschiedene Entwicklungs- und AufstiegsmöglichkeitenTarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame LeistungenÜbernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial, Führerschein nach Ausbildung (Teilkosten), IHK-Vorbereitungskurse und Nachhilfe