Wir suchen vier Auszubildende - Kaufmann
Beginn : 1. August 2026
Dauer : 3 Jahre
Wöchentliche Arbeitszeit : 40 Stunden
Praktische Ausbildung : Sekretariate der Fakultäten und Zentrale Universitätsverwaltung der MLU
Berufsschule : BbS IV „Friedrich List“ in Halle (Saale)
Aufgabenschwerpunkte :
Erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten gemäß der aktuellen Verordnung über die Berufsaus-bildung im Ausbildungsberuf,
organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben,
erledigen kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in Bereichen wie Rechnungswesen, Beschaffung und Personalverwaltung,
übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben,
bearbeiten internen und externen Schriftverkehr mit modernen Kommunikationsmedien,
verwalten Termine und bereiten Unterlagen auf,
organisieren bspw. Besprechungen, Veranstaltungen, Konferenzen.
Unser Angebot :
Ausbildung im öffentlichen Dienst - bei dem größten Arbeitgeber der Region und Top-Ausbildungsbetrieb
interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsberuf in enger Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler
attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr 1.236,82 Euro / Monat, 2. Jahr 1.290,96 Euro / Monat, 3. Jahr 1.340,61 Euro / Monat und Jahressonderzahlungen + Abschlussprämie)
Kostenübernahme für Schulbücher, Fahrt- / Übernachtungskosten und Verpflegungspauschale bei auswärtigem Berufsschulunterricht
30 Tage Urlaub pro Jahr, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
kostenfreie Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote, Prüfungsvorbereitungen und Nachhilfe
Praktikumsmöglichkeiten im In- und Ausland
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf und zur Ausbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg finden Sie auf : http : / / www.uni-halle.de / berufsausbildung unter der Rubrik „Information für Bewerber
Voraussetzungen und Qualifikation :
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss / Fachoberschule oder gleichwertig abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Abitur
gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
gute PC-Kenntnisse (insbes. der gängigen MS-Office Anwendungen)
Freude am serviceorientierten Arbeiten mit Menschen und Medien, Sorgfältigkeit, Organisations- und Planungsgeschick, Kommunikationsfreude
Motivation, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, Teamfähigkeit
wünschenswert : berufsrelevante Praktika
Einzureichende Unterlagen (per E-Mail in einer PDF-Datei oder per Post) :
aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie diesen Beruf bei uns an der MLU erlernen möchten
Lebenslauf
letztes aktuelles Schuljahreszeugnis
weitere relevante Zeugnisse, Praktikumsnachweise, Nachweise für ehrenamtliche Tätigkeiten u. ä.
ggf. Nachweis über Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Grübe, Tel. : (0345) 55-21521,
E-Mail : kerstin.gruebe@verwaltung.uni-halle.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 mit Angabe der Reg.-Nr. 2-8010 / 25-H an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 3 – Personal, Referat 3.2 – Personalentwicklung, Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale) oder vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei an personalentwicklung@verwaltung.uni-halle.de.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung unter : https : / / personal.verwaltung.uni-halle.de / .
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
Mwd • Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland