Ausbildung zum Papiertechnologen (m / w / d) 2025 in Düren
Große Maschinen und Anlagen faszinieren Dich? Die Herstellung von Wellpappenrohpapieren auf hochmodernen, prozessleitsystemorientiert gesteuerten Papiermaschinen interessieren Dich und Du suchst einen Beruf mit vielfältigen Aufgaben und Zukunft? Dann bewirb Dich jetzt als PAPIERTECHNOLOGE (m / w / d).
Deine Vorteile bei uns" – Mehr als nur ein Job!
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mitarbeiter-Events
Azubi-Events
Förderung und Weiterbildung
betriebliche Altersvorsorge inkl. Arbeitgeberzuschuss
Jobrad zur privaten Nutzung
Arbeitskleidung (Bereitstellung und deren Reinigung)
gute Übernahmechancen
30 Tage Urlaub
Ausbildungsablauf :
1. Ausbildungsjahr : Du lernst die Abteilungen kennen, die indirekt mit der Papierherstellung in Verbindung stehen.
Kraftwerk, Instandhaltung, Elektro-Werkstatt, Magazin und Qualitätssicherung)
2. Ausbildungsjahr : Du wirst im direkten Produktionsprozess an der Papiermaschine eingesetzt. (Stoffaufbereitung, Papiermaschine und Umroller)
3. Ausbildungsjahr : Besteht zum Teil aus Schichtarbeiten im direkten Produktionsprozess. Mit dem Einsatz im Schichtdienst gehörst Du mit Deinem Entgelt zu den Topverdienern unter den Azubis.
Die Aufgaben während der Ausbildung bestehen darin, bei der Vorbereitung der Papierherstellung mitzuwirken, Papier aufzuführen, bei Abrissen auszuhelfen und die Mitarbeiter bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten der Maschinen zu unterstützen. Anschließend lernst Du die Überprüfung sowie das Einlagern des Papiers.
Schulischer Teil :
Zwei bis dreimal jährlich hast Du Blockunterricht im Papierzentrum Gernsbach. Die Kosten für die Unterkunft, Verpflegung sowie die An- und Abreise werden von uns übernommen.
Weiterbildung :
erlangen der Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung
Mögliche Weiterbildungszweige sind der Industriemeister (m / w / d) Papiererzeugung oder der Techniker (m / w / d) - Papiertechnik