Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Beamtenanwärter (m / w / d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt

Beamtenanwärter (m / w / d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt

Regierung von SchwabenAichach, Bayern, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Beamtenanwärter (m / w / d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt)

Die Regierung von Schwaben sucht für das Einstellungsjahr 2025 Nachwuchskräfte für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, mit Einsatz an einem der zehn schwäbischen Landratsämter.

Neben einer interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, nahe an den Belangen der Menschen in Bayerisch Schwaben zu arbeiten sowie aktiv den Regierungsbezirk mitzugestalten und voranzubringen.

Aufgaben

Die praktischen Abschnitte finden überwiegend an einem der zehn Landratsämter in Schwaben statt, das gemeinsam mit Ihnen ausgewählt wird. Während der Zeit am Landratsamt werden verschiedene Sachgebiete (z. B. Personalwesen, Jugendamt, Ausländerbehörde, Sicherheit und Ordnung) durchlaufen, die einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeiten ermöglichen. Daneben ist auch ein mehrwöchiges Regierungspraktikum vorgesehen.

Die fachtheoretischen Kenntnisse werden in insgesamt vier mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Wirthstraße 51, 95028 Hof) vermittelt. Nähere Informationen finden Sie unter https : / / www.aiv.hfoed.de / de / startseite.html .

Während des Studiums werden Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.513,85 € brutto gezahlt.

Das Studium schließt mit einer Qualifikationsprüfung, bestehend aus einem mündlichen und schriftlichen Teil, ab. Des Weiteren ist eine Diplomarbeit anzufertigen. Danach trägt der Absolvent den Titel „Diplom-Verwaltungswirt / in (FH)“.

Voraussetzungen

Fachhochschulreife, Hochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss

erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses

Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (z. B. gesundheitliche Eignung)

freundliches und aufgeschlossenes Auftreten

Bereitschaft zur Übernahme von selbstständigen verantwortungsvollen Tätigkeiten

Wir bieten

ein duales Studium im Rahmen eines Beamtenverhältnisses

Anwärterbesoldung während des Studiums

einen krisensicheren Arbeitsplatz

nach dem Studium eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

aktive und kreative Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal :

Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m / w / d), 3. QE | Regierung von Schwaben - Stellensuche ( interamt.de )

Wir bitten Sie, auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage zu beachten :

https : / / www.regierung.schwaben.bayern.de / mam / allgemein / datenschutz / datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Königer (Tel. : 0821 / 327-2237) oder Frau Hauke (Tel. : 0821 / 327-2213) zur Verfügung.