Referenzcode : 11750
Gesellschaft : TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben
- In einem Team von erfahrenen Sachverständigen führen Sie analytische und numerische Prüf- und Vergleichsberechnungen, auf der Basis geltender Regelwerke von Druckbehältern, Rohrleitungen, Armaturen, Tanks, Fahrzeug-Aufbauten, Hebebühnen, Lastaufnahmemitteln, Krane, Aufzugskomponenten, diverser Metall- und Kunststoffkonstruktionen durch.
- Sie prüfen Konstruktionsbauteile unter Drucklasten, Schweredruck, Eigenlasten, äußere Einwirkungen (Trägheitslasten, Wind, Schnee, Erdbeben).
- Sie erstellen Prüfberichte und Gutachten.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Betreuung von Kunden.
- Gelegentliche Außentätigkeiten für Inspektionen bei Kunden (Druckprüfungen, Bauprüfungen, Zustandsüberwachungen) runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Profil
Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Studienrichtung mit mind. 3 Jahren IndustrieerfahrungKenntnisse im Aufbau technischer Regelwerke, Richtlinien und VerordnungenGrundkenntnisse in FEM (ANSYS) bzw. Rohrstatik-Software (ROHR2) wären von VorteilBereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie zur WeiterbildungHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verbunden mit Eigeninitiative, Überzeugungsvermögen und Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie TeamfähigkeitVerhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftPKW-Führerschein, Klasse B, Reisebereitschaft und Bereitschaft zum AußendienstWir bieten
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiterinnen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.