Der DRK Kreisverband Freital . bietet ab dem eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst im Schulsanitätsdienst und Jugendrotkreuz an.
Was ist der Schulsanitätsdienst überhaupt?
Die Arbeit mit Schulen gehört zu den Aufgaben des Jugendrotkreuzdienstes (JRK) im Kreisverband. Das JRK hat sich die Aufgabe gesetzt, junge Menschen an das Ideengut des Roten Kreuzes heran zu führen. Seine Ziele sind soziales Engagement, Einsatz für Gesundheit und Umwelt, Handeln für Frieden und Völkerverständigung, politische und gesellschaftliche Mitverantwortung.
Dabei arbeitet das Jugendrotkreuz mit Schulen, Bildungseinrichtungen, mit anderen Jugendverbänden und Initiativen zusammen.Im Rahmen der Schularbeit gibt es die AG Schulsanitätsdienst und AG Junge Sanitäter an verschiedene Schulen in Freital und Umgebung.
Hier koordiniert eine hauptamtliche Fachkraft gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitgliedern des JRK das Aufgabengebiet an Schulen.
Helfen – ist doch kinderleicht“ – nach diesem Motto will das DRK Freital bei Kindern und Jugendlichen Hemmungen abbauen und Vertrauen gewinnen. Es geht bei den Jüngsten nicht um exaktes Können, sondern um eine Sensibilisierung der Kinder. Helfen soll Spaß machen! Spielerisch werden die Kinder mit dem Thema „Erste Hilfe“ vertraut gemacht. So lernen Sie unter anderem die Notrufnummer 112, einfache Wundversorgungen sowie die richtige Art Trost zu spenden. Um die Ausbildung altersgemäßer zu gestalten, bieten wir die Arbeitsgemeinschaften in verschiedenen Altersstufen an.
Wir bieten :
- 40 Stunden je Woche
- eine praxisorientierte Möglichkeit, den Bereich des Jugendrotkreuzes sowie des Schulsanitätsdienstes kennenzulernen
- Ziel nach der Einarbeitung : eigenständig Kurse in den Schulen leiten
Unsere Anforderungen :
Spaß und Freude an der Arbeit mit KindernUmsetzung des Leitbildes des DRKerfolgreicher Abschluss einer Erste-Hilfe-Grundausbildung (auch zu Beginn des BFD möglich)erweitertes Führungszeugnis ohne EinträgeNachweis Masernschutzimpfung (gesetzliche Verpflichtung)idealerweise geplante Dauer des Einsatzes 1 Jahrwünschenswert : Führerschein Klasse BMöglichkeiten zur Qualifikation :
Rotkreuz-EinführungsseminarJugendleitercardAusbilder / -in im Bereich Erste HilfeAusbildung im Bereich NotfalldarstellungEinweisung in die Konzeption der SchularbeitEinweisung in unser dreiteiliges VorschulprojektAufgaben :
Zusammenarbeit mit der päd. Fachkraft Koordinatorin für SchularbeitUnterstützung und Mitwirkung bei der Ausbildung sowie Betreuung von Schülergruppen der Angebote „Junge Sanitäter“ in den Grundschulen sowie den GTAs „Schulsanitätsdienst“ an den weiterführenden Schulen.Durchführung von eigenen Gruppenstunden mit neueinsteigenden SchülernUnterstützung und Mitwirkung bei der Projektarbeit in den Kindertagesstätten und Schulen im Einzugsgebiet des DRK FreitalUnterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Spezialistenlagers für Schulsanitäter in den WinterferienMithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung regelmäßigen Treffen unseres AG- und GruppenleiterteamsWeitergabe von Informationen und Angeboten des JRKMitwirkung bei Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit wie Tag der offenen Tür etc.Unterstützung von Verwaltungsaufgaben in der Organisation des Schulsanitätsdienstes . Nachbereitung von VeranstaltungenVermittlung oder Sicherstellung der Vermittlung von Grundsätzen und Inhalten des Roten Kreuzes