Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter
- innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits :
30 Tage UrlaubFinanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und KinderzulageLeasing-Angebote für Mobilgeräte und FahrräderVergünstigtes Deutschland-TicketFlexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeofficezu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im ÜberblickVielfältige Aufgaben
Sie arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie der EnBW für den Bereich der E-Mobilität mit und erstellen Kommunikationskonzepte für konkrete Projekte. Dabei arbeiten Sie im Sinne einer integrierten, kanalübergreifenden Kommunikation eng mit den anderen Kolleginnen aus der Unternehmenskommunikation sowie mit dem strategischen Marketing des Vertriebs zusammenAls Ansprechpartnerin für Journalistinnen und weitere Multiplikatorinnen beantworten Sie Anfragen aus der überregionalen und regionalen Tagespresse, Wirtschaftsmedien sowie Fachpublikationen (insbesondere aus dem Automobil- und E-Mobilitätsbereich)Außerdem behalten Sie den Überblick über die verschiedenen aktuellen Themen rund um die Elektromobilität. Dabei identifizieren und nutzen Sie Chancen, aktiv relevante Themen zu setzen und Kommunikationsanlässe für die EnBW zu besetzenPotenziell kritische Themen und Entwicklungen rund um die E-Mobilität halten Sie im Blick und sind in der Lage, Krisenkommunikationskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Sie setzen Kommunikationsmaßnahmen gekonnt und professionell um und verfassen eigenständig Inhalte für die aktive und reaktive Pressearbeit sowie für die Social-Media-KommunikationZudem erstellen Sie entsprechende Agenturbriefings bei einer externen Umsetzung. Sie gestalten die Positionierung des Managements im E-Mobilitätsbereich mit und betreuen diese operativDes Weiteren verantworten Sie die Konzeption, Planung und Organisation sowie die Umsetzung und Betreuung von Presseterminen und Pressekonferenzen im gesamten BundesgebietÜberzeugendes Profil
Nach Ihrem erfolgreichen Studium (Master oder Diplom) der Kommunikations-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studienabschluss haben Sie mehrere Jahre relevante Berufserfahrung in der Kommunikation und der Öffentlichkeitsarbeit einer Pressestelle gesammelt, idealerweise auch als PressesprecherZudem verstehen Sie sich als ausgezeichnete Teamplayerin und sind es gleichzeitig gewohnt, mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Projekte zu übernehmenSie bringen strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten ebenso mit wie Neugier, Kreativität, Innovationsgeist, Veränderungsbereitschaft und BegeisterungsfähigkeitDas Umfeld E-Mobilität ist für Sie nicht neu, Sie kennen den E-Mobilitätsmarkt in Deutschland und bringen Branchenkenntnisse mitDarüber hinaus verfügen Sie idealerweise bereits über ein belastbares Netzwerk an relevanten