Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet
als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3
Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35
Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren
und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit
Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der
Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur,
die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso
engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen
Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in
Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und
finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament
mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.Wir
suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin
alsProduktgruppenverantwortliche : r (w / m / d)bis EG 11 TVöD VKAfür
unsere LWL-Haupt- und Personalabteilung im Referat "Zentrale
Einkaufskoordination". Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle
(19,5 Stunden / Woche) an. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der
Kenn-Nr. 8261 bis zum 13.10.2025.Die Eingruppierung richtet sich
nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
IHRE AUFGABEN Sie möchten die Einkaufsstrategie für wichtige
Dienstleistungen aktiv mitgestalten? Sie haben ein Gespür für
wirtschaftliche, rechtliche und innovative Fragestellungen? Dann
werden Sie Teil unseres Teams in der Zentralen Einkaufskoordination
beim LWL! Besonders suchen wir Verstärkung im Bereich der Vergabe
von freiberuflichen (Kreativ)Leistungen.Entwicklung und Umsetzung
von ProduktgruppenstrategienMarktanalyse und Beobachtung aktueller
Trendseigenständige Durchführung komplexer Vergabeverfahren (GWB,
VgV) – insbesondere im Bereich "Facility Management"Gestaltung und
Verhandlung von RahmenverträgenSteuerung und Moderation von
FachgremienDurchführung von
WirtschaftlichkeitsberechnungenBewertung von Produkten und
Lieferanten - Vertragsmanagement & Begleitung von
Nachprüfungsverfahren DAS ERWARTEN WIR VON IHNENein abgeschlossenes
(Fach-)Hochschulstudium (Diplom / Bachelor) mit
betriebswirtschaftlichem Schwerpunktodereinen erfolgreichen
Abschluss des Lehrgangs zum : zur Verwaltungsfachwirt : in (VL
II)oderein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen
Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
(ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also
Diplom-Verwaltungswirt : in, Bachelor of Laws an der Hochschule für
Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)odereine erfolgreich
abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes
Einstiegsamt des allgemeinen VerwaltungsdienstesoderSonstige
Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können.
Hierunter fallen insbesondere Bewerber : innen mit einer
abgeschlossenen Weiterbildung zum : zur Betriebswirt : in VWA /
IHKsowieanalytisches Denken, Eigeninitiative & strukturiertes
Arbeitensouveränes Auftreten & Verhandlungsgeschickgute
Ausdrucksweise in Schrift und Wortsicherer Umgang mit MS Office
(Excel, Word, PowerPoint)ein Interesse an strategischer Arbeit mit
konzeptionellen und gestaltenden Elementen, um einen Beitrag zur
Weiterentwicklung des LWL hin zu einem modernen Arbeitgeber zu
leisten.Unser AngebotUnser Slogan zeigt es bereits : Bei uns wird
mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen
eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche
Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die
verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen
maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie
außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten,
Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen
Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf
unserer Karrierewebsite! LWL-Haupt- und Personalabteilung,
Sachbereich Stellenbesetzung und strategische
Personaleinsatzplanung, Alina Börtz0251 591-4215 LWL-Haupt- und
Personalabteilung, Sachbereichsleitung "ZEK Dienstleistungen", Jan
Jannemann 0251 591-4785 Der LWL strebt eine diverse
Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten
schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen,
unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem
Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen
Orientierung und geschlechtlichen Identität.Weitere
Infos : www.karriere.lwl.orgLeben und Arbeiten - beim LWL harmonieren
diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten
Gründe, die für uns sprechen.
Wmd • Saarbrücken, Deutschland