Kennziffer 1877
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder
- innen unterstützt und begleitet.
Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen
Kaufleute (w / m / d) für Büromanagement
Bewirb Dich jetzt!
Deine Ausbildung :
Du lernst im dualen System, d. h. bei uns an der FernUni und in der Berufsschule.An zwei Tagen in der Woche hast Du Berufsschulunterricht.Um für Klassenarbeiten und Prüfungen gut vorbereitet zu sein, hast Du regelmäßig Werkunterricht.Deine Ausbildung dauert drei Jahre (mit Option auf Verkürzung bei guten Leistungen).Deine Qualifikationen :
Guter Haupt- oder Realschulabschluss bzw. FachhochschulreifeGute Noten in den Fächern Deutsch und MathematikGute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie gute schriftliche und mündliche AusdrucksweiseInteresse an vielfältigen kaufmännischen und organisatorischen TätigkeitenFlexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche TätigkeitenEine sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseEin freundliches Auftreten und eine hohe MotivationDas erwartet Dich :
Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche unserer Verwaltung sowie die Sekretariate unserer Lehrgebiete kennen und übernimmst folgende Tätigkeiten :
Vorbereitung, Organisation und Unterstützung bei verschiedenen büroorganisatorischen Themen, die in den Abteilungen anfallen (z. B. Sitzungen, Seminare und Reisen)Kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie z. B. Beschaffung, Rechnungswesen, Personalwesen, Service Center und StudierendensekretariatUnterstützung bei Veranstaltungen für die Studierenden (z. B. Seminare, Tagungen)Schriftliche und telefonische Korrespondenz, Terminkoordination sowie Vorbereitung von PräsentationenAnwendung von MS-Office-Produkten, wie z. B. Word, Excel, Outlook und Teams, wie auch weiteren IT-Anwendungen, z. B. Imperia und SAPDeine Benefits :
Deine Ausbildungsvergütung :
1. Ausbildungsjahr : 1.236,822. Ausbildungsjahr : 1.290,963. Ausbildungsjahr : 1.340,61Einführungswoche mit allen AuszubildendenGemeinsames Lernen mit den anderen Azubis im WerkunterrichtÜbernahme von Kosten für Arbeits- und LehrmittelFachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die AbschlussprüfungAbschlussprämie von 400,00 nach Bestehen der AbschlussprüfungBetriebliche AltersvorsorgeMöglichkeit eines AuslandspraktikumsTeamevents mit den anderen Azubis