Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt betreibt in Eigenverantwortung rd. 2.400 IT-Arbeitsplätze an 44 Gerichten im Land Sachsen-Anhalt. Sie möchten die Justiz auf ihrem Weg in das digitale Zeitalter begleiten und können andere für technische Neuerungen begeistern? Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung zählen ebenso wie teamorientiertes Arbeiten zu Ihren Stärken? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen SIE als IT-Systemadministrator in der Anwendungsbetreuung, sofern Sie über folgende Qualifikationen verfügen :
- IT-Administratoren / innen (m / w / d)
- Informatiker / Innen B.Sc. / Master (m / w / d)
- Fachinformatiker im Bereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
- oder Personen mit vergleichbaren Abschlüssen
Aufgabengebiet :
Sie betreuen die Fachanwendungen der Justiz (insbesondere das elektronische Justizaktensystem e²A, einschließlich des Gerichts- und Verwaltungspostfaches sowie das Kommunikationssystem e²P). Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten :
First- und Second-Level-Support für die jeweilige Fachanwendung, einschließlich der Störungsanalyse und FehlerbehandlungErarbeitung und Umsetzung von Update- und UpgradestrategienMitarbeit beim SysteminstallationDokumentation der IT-SystemeErarbeitung von Verfahrensbeschreibungen und SchulungsunterlagenMitarbeit bei der Durchführung von SchulungsveranstaltungenAnforderungen :
abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) oder Hochschulabschluss in einem IT-Beruf (z.B. IT-Systemadministrator, Fachinformatiker im Bereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Bachelor of Science / Master oder ein vergleichbarer Abschluss mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder Programmierung)Kommunikationsfähigkeit und ServiceorientierungFähigkeit der Arbeit in interdisziplinären TeamsInteresse und Bereitschaft, sich in neue Themen und Abläufe einzuarbeiten und an grundlegenden Veränderungsprozessen mitzuwirkenBereitschaft zu Dienstreisen