Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie hat 20 stationäre Plätze mit einer integrierten Tagesklinik mit 10 Plätzen sowie eine zusätzliche Tagesklinik mit 30 Behandlungsplätzen.
Schwerpunkte der stationären Versorgung sind die Behandlung von Patient : innen mit Essstörungen, Traumafolgestörungen und somatischer Komorbidität. In der Tagesklinik behandeln wir schwerpunktmäßig Patient : innen mit chronischen Schmerzstörungen, Angst- und Zwangsstörungen sowie somatoformen Störungen. Die Klinik hat eine große Ambulanz und einen Konsiliar-Liaisondienst einschließlich Psychoonkologie. Die Klinik arbeitet integrativ und vereint tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, systemische und Trauma-spezifische Therapieansätze.
Die Stelle ist ab dem 01.04.2026 in Vollzeit (40 Wochenstunden) für zunächst drei Jahre befristet zu besetzen. Im Verlauf ist eine Entfristung möglich.
TLNT1_DE
Und Psychotherapie • Hannover, Deutschland