Gasunie Deutschland betreibt ein rund 4.600 Kilometer langes Fernleitungsnetz. Die über 17.000 Kilometer Leitungsnetze der Gasunie in den Niederlanden und in Deutschland übernehmen die Funktion einer Gasdrehscheibe für Nordwesteuropa. Beim Aufbau einer Infrastr uktur für Wasserstoff gehört Gasunie zu den führenden Unternehmen in Europa.
Wir sind immer auf der Suche nach den besten Köpfen.
Wir lernen voneinander und wachsen gemeinsam. Ob in unserer Hauptverwaltung oder im regionalen Netzbetrieb - wir schätzen unsere kollegiale Unternehmenskultur und den Antrieb unserer Teams. Uns ist wichtig, dass du Lernbereitschaft und Leidenschaft für die Sache mitbringst - wir freuen uns auch über deine Bewerbung, wenn du der Meinung bist, noch nicht alle der nachfolgend genannten Fähigkeiten mitzubringen.
Deine Zukunft bei uns
Als Referent
- in Genehmigungsplanung / -verfahren (m / w / d) steuerst und koordinierst du in dieser zentralen Position den reibungslosen Ablauf der erforderlichen Genehmigungsverfahren. Du stehst dazu in einem regen Austausch mit anderen Fachfunktionen und den zuständigen Behörden und bist federführend für die Abstimmung und Durchführung der jeweils relevanten Genehmigungsverfahren verantwortlich. In unseren kollaborativen Teams kannst du deine Fähigkeiten wirkungsvoll einbringen, dein fachbezogenes Wissen weiterentwickeln und mit uns die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung gestalten.
Du bist verantwortlich für die Überwachung und Steuerung des gesamten Genehmigungsprozesses aus Sicht des Vorhabenträgers.
Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent
in Genehmigungsplanung / -verfahren (m / w / d)Standort : Hannover | Abteilung : Business und Assets | Berufserfahren
lösungsorientiert und verantwortungsbewusst -Vorbereitung, Führung und Koordination von komplexen Genehmigungsverfahren, insbesondere Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren für Infrastruktur-Großprojekten zum Aufbau eines Wasserstoffnetzes im norddeutschen RaumZusammenstellung und Einreichung der Antragsunterlagen für baurechtliche, naturschutzrechtliche, wasserrechtliche und sonstige öffentlich-rechtliche Genehmigungen sowie termingerechte Einholung der Genehmigungen und Verfolgung der damit verbundenen Auflagen
strukturiert und verhandlungssicher -Führung und Koordination der eingesetzten Planungsbüros und UmweltgutachterVertretung des Unternehmens, der Betriebsstandorte und Projekte gegenüber Genehmigungs- und Fachbehörden als auch weiteren relevanten Stakeholdern (Behördenengineering)Unterstützung der Betriebsstandorte und Projekte in genehmigungsrechtlichen FragenWas du idealerweise mitbringst
zielgerichtet und lernbereit -Technisches, naturschutzfachliches oder juristisches StudiumFundierte Erfahrungen in der genehmigungsrechtlichen Begleitung von Infrastruktur- oder anderen technischen GroßprojektenGute Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Vorschriften und Regelwerke mit genehmigungsrechtlichem Bezug (u.a. EnWG, BImSchG, UVPG)Erfahrungen in der umweltfachlichen, wassertechnischen oder auch bodenschutzfachlichen Bewertung von Infrastrukturprojekten sind eine gute Ergänzungverlässlich und kommunikativ -Hohes Durchsetzungsvermögen und Geschick im Umgang mit StakeholdernSicheres Handeln unter hohem Entscheidungs- und VerantwortungsdruckSehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres AuftretenTeamfähigkeit, auch für die Arbeit in international besetzten ProjektgruppenKenntnisse im ProjektmanagementGute Anwenderkenntnisse der Microsoft Office-Produkte Outlook, Word, Excel, Teams etc.Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUNSERE STÄRKEN
Attraktive Vergütung nach BVEG-Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld30 Urlaubstage38-Stunden-Woche mit einem modernen, flexiblen Arbeitsplatz (Notebook / iPhone)Sehr gute Einarbeitung, langfristige Anstellung in deiner Regionkrisenfest und fördernd -Umfangreiche Sozialleistungen und gegenseitige Wertschätzung vom ersten Tag anKantine in Schneiderkrug, Kaltverpflegungspauschale an allen Standorten ohne KantineKostenfreie Getränke und ParkplätzeDu bist willkommen - unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Einschränkungen, Alter, Religion, ethnischer oder sozialer Herkunft