Wenn der Holzweg der Richtige ist!
Du interessierst dich für das Handwerk und für die Arbeit mit deinen Händen?
Du interessierst dich für arbeiten mit Holz?
Es macht dir Spaß mit anderen zusammen zu arbeiten?
Du kannst dir vorstellen mit Stechbeitel, Schleifpapier aber auch mit einer Kreissäge, einem Hobelautomaten oder einer Fräse zu arbeiten?
Dann ist die Ausbildung zum Holzmechaniker genau das Richtige für dich.
Im Laufe der Ausbildung bringen wir dir genau das bei.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Nach deinem Schulabschluss, startet die Ausbildung zum Holzmechaniker mit dem Grundschuljahr Holz in Tauberbischofsheim und ab dem 2. Lehrjahr beginnt das Arbeiten im Betrieb mit 1-2 Tagen Schule pro Woche.
Du hast das Grundschuljahr schon abgeschlossen oder bist gerade dabei? Dann beginnt die Ausbildung direkt im Betrieb im zweiten Ausbildungsjahr.
Aufgabenschwerpunkte :
Als Holzmechaniker stellst du Parkett und Stufen her oder bedienst Produktionsanlagen und richtest Werkzeuge sowie Geräte ein. Egal welches Holz dir in die Finger kommt, es wird fachgerecht behandelt, verpackt und gelagert. Denn Arten und Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen erkennst du bereits im Schlaf. So schnappst du dir das Holz, das am besten für deine Produktion geeignet ist und verarbeitest es zu Parkett, Stufen, usw..
Das bringen Sie mit :
Das bieten wir :
Haben wir dich begeistert?
Dann möchten wir dich kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Jobbörse.