Kennziffer : 2024-97-66-TD-VI
Sie verstärken das Team im Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben :
- Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßenneu- und umbaumaßnahmen
- Koordinierung der im Zusammenhang mit den städtischen Baumaßnahmen durchzuführenden Arbeiten mit allen am Baugeschehen unmittelbar Beteiligten, wie Versorgungsträger
- innen, Verkehrsbehörde und Anlieger
- innen
- Verwaltungstechnische Bearbeitung baurelevanter Vorgänge gegenüber Bürgerninnen
- Bürgern, Bezirksvertretungen, Versorgungsträgerinnen
- Versorgungsträgern sowie sonstigen Dritten durch selbstständig geführten Schriftverkehr und Ausrichtung / Teilnahme an Abstimmungsgesprächen und Informationsveranstaltungen
- Betreuung von Leistungen, die durch Ingenieur
- innenbüros erbracht werden
Dieses Profil zeichnet Sie aus :
Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oderAbgeschlossene Weiterbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Bautechnik und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Straßen- bzw. Tiefbau oderAbgeschlossene Weiterbildung zumzur Straßenbaumeisterin bzw. Straßenwärtermeisterin und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Straßen- bzw. TiefbauKenntnisse in der Bauvorbereitung, Bauablaufplanung, Bauleitung und Koordination von StraßenbaumaßnahmenKenntnisse der VOB, VOL, VgV und UVgOGute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1 Niveau)Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt : Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzenDarüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig :
Persönlichkeitskompetenz : Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I LeistungsbereitschaftSoziale Kompetenz : Durchsetzungsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft I UmgangsformMethodenkompetenz : Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Überblick I UrteilsfähigkeitDie Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten :
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in KrisenzeitenBezahlung nach TVöD sowie jährliche SonderzahlungFlexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenBetriebliches GesundheitsmanagementVielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote