Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w / m / d)

Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w / m / d)

HellermannTyton GmbHTornesch, Schleswig-Holstein, DE
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung

MADE FOR LEARNING

Ausbildung bei HellermannTyton

Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst du alle Teams und Bereiche unserer Logistik kennen , sodass du dir vielseitige Kenntnisse aneignest und später in allen Bereichen eingesetzt werden kannst. Hierzu zählen u. a. :

  • Wareneingang
  • Kommissionierung
  • Export
  • Automobil
  • Verladung
  • Lagerverwaltung
  • Bedienung EDV-gestützter Lagerverwaltungssysteme

Berufsschule

In den ersten zwei Jahren deiner Ausbildung erlangst du den Abschluss zum Fachlageristen (w / m / d). Das dritte Ausbildungsjahr befasst sich vermehrt mit kaufmännischen Inhalten.

Der Berufsschulunterricht findet in Pinneberg statt. Im ersten Ausbildungsjahr 2x wöchentlich und im zweiten sowie im dritten Jahr jeweils 1x wöchentlich. Im Unterricht werden u. a. folgende Lernfelder unterrichtet :

  • Versand von Gütern :
  • Sendungen verladefertig bereitstellen, Gewicht und Raumbedarf ermitteln, Ladelisten erstellen, Ladungen sichern, Versandpapiere bearbeiten

  • Annahme von Gütern :
  • Begleitpapiere gemäß Zoll- und Gefahrgutvorschriften prüfen, Güter entladen, Eingangsdaten erfassen, Warenkontrolle, Mängelbeseitigungen veranlassen

  • Lagerung von Gütern :
  • Güter sortieren und Lagereinheiten bilden, Güter gemäß Vorschriften einlagern, Lagerbestände kontrollieren und Korrekturen durchführen

  • Kommissionierung und Verpackung von Gütern :
  • Güter gemäß Auslagerungsprinzip dem Lager entnehmen, geeignete Transportverpackungen und Füllmaterialien auswählen, Güter zu Ladeeeinheiten zusammenstellen, Transportgüter kennzeichnen

    Logistische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen :

    gesetzliche Vorschriften bei der Lagerung, Verpackung und dem Transport anwenden, Güter (insbesondere Gefahrgüter, Zollgut und verderbliche Ware) entsprechend ihrer Eigenschaften und Kennzeichnung handhaben, logistische Prozesse verbessern

    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Fachkaufmann / -frau für Vorratswirtschaft
  • Meister / -in für Lagerwirtschaft
  • Betriebswirt (IHK) für Logistik
  • Studium : Bachelor / Master
  • Ansprechpartnerin bei Fragen

    Frau Wendlandt

    Tel. : 04122 701-489