Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Pädagogische Fachkräfte für die Kita Lobeckstr. 11 (m / w / d)

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Lobeckstr. 11 (m / w / d)

Rechnungshof von BerlinBerlin, Berlin
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund . Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken

Berlins : In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 0 Mitarbeiter

  • innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleg
  • innen in der Geschäftsstelle, die sich u. a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern.

Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!

Kindergärten City sucht ab sofort mehrere

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Lobeckstraße

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe : S4, S8a, S8b

Teilzeit oder Vollzeit

Kommen Sie in unsere Kita Lobeckstraße als

  • Staatlich anerkannte Erzieher
  • innen
  • Pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation als Facherzieher
  • in für Integration / Inklusion
  • Sozialpädagogische Fachkräfte gem. § VOKitaFöG
  • Einsatzort

    Die Kita Lobeckstraße befindet sich zwischen dem U-Bahnhof Prinzenstraße und U-Bahnhof Moritzplatz, in einem ruhigen Wohngebiet in Kreuzberg. In diesem Wohn- und Ausgehviertel befindet sich unsere Einrichtung, in der wir , zukünftig Kinder zwischen 8 Monaten und dem Schuleintritt begleiten. Unsere Kindergemeinschaft spiegelt dabei das vielfältige und multikulturelle Umfeld des Bezirks wider.

    Das Kitagebäude besteht mit dem Erweiterungsbau aus drei Gebäudeteilen mit einem schönen, grünen Innengarten. Die­ser ist voller Rasenflächen, Bäumen und Hochbeeten, in denen Gemüse, Blumen und Kräuter wachsen.

    Unser pädagogisches Konzept lautet : offene Arbeit, die nach den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet wird. Das Wohl­befinden der Kinder steht im Fokus und sie gestalten den Alltag aktiv mit. Unser Ziel ist Kinder in der individuellen Ent­wicklung zu begleiten und zu unterstützen. Eine vorteilsbewusste Erziehung und Bildung eines verantwortlichen Gemein­schaftssinns sind der Kern unserer pädagogischen Arbeit.

    Als eine Sprach-Kita gestalten wir regelmäßige Bibliothekbesuche und Elternvorlesetage. Das Vorlesen bzw. die dialogi­sche Buchbetrachtung fließt als fester Bestandteil in die alltagsintegrierte sprachliche Bildung ein.

    In unserem diversen und dynamischen Team stehen kollegialer Zusammenhalt, ein zugewandter und wertschätzender Umgang miteinander, aber auch die Fähigkeit, sich in turbulenten Zeiten Fröhlichkeit und Motivation zu bewahren, im Vordergrund.

    Sie möchten langfristig gemeinsam in einem stabilen Team Dinge mitgestalten, Ihre Fähigkeiten und Interessen in dem Beruf einbringen und weiterentwickeln und möchten Kindern als verantwortungsvolle und zugewandte Entwicklungsbe­gleitung begegnen?

    Dann freuen wir uns auf Sie als empathische und engagierte Verstärkung zur Erweiterung des Kita Lobeckstraße Teams.

    Unser Angebot

  • unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst des Landes Berlin mit der Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung für Fachkräfte gemäß der Entgeltordnung zum TV-L in der Entgeltgruppe S 8a. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2., EUR und 4., Euro je nach Berufserfahrung
  • Vergütung für Fachkräfte mit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Inklusion / Integration gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S8b mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 3., EUR bis 4., EUR
  • Jahressonderzahlung in Höhe von , Prozent eines Monatsgehaltes, Hauptstadtzulage (mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets), zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und betriebliche Gesundheitsförderung
  • kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • kostenfreie Beratung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch ein unabhängiges Beratungsinstitut
  • bei Interesse Qualifizierung und gezielte Förderung der Entwicklung zum Leitungsnachwuchs
  • das verbindliche Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas
  • Wir wünschen uns Mitarbeiter

  • innen,
  • deren Blick auf das Kind sich an dessen Neigungen und Bedürfnissen orientiert.
  • die Kinder sensibel beobachten und die Selbstbildungsprozesse der Kinder in den Mittelpunkt stellen.
  • die Kinder unter unbedingter Wahrnehmung ihrer Lebenswelten begleiten möchten.
  • die sich im Rahmen von Partizipation und gelebten Öffnungsprozessen einbringen wollen.
  • die die Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm kennen oder bereit sind, sich intensiv damit auseinanderzusetzen.