Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler
- innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Software-Entwicklungsteams für Biodiversitäts-Informatik ab sofort am Standort Frankfurt eine
Programmierer
in (m / w / d) mit Schwerpunkt Frontend-Entwicklung und Integration von Machine Learning ServicesDas sind Ihre Herausforderungen
Unser Team ist am Aufbau nationaler und internationaler Forschungsdateninfrastrukturen beteiligt, die Senckenbergs Forschungsdaten aus den Bereichen Geo- und Biodiversität nachhaltig und interdisziplinär bereitstellen. So sind wir im Rahmen des Projektes “DiSSCo Transition" am Aufbau einer europaweiten Infrastruktur für Digitalisierung und web-basierte Veröffentlichung von Datenbeständen aus naturwissenschaftlichen Sammlungen (Museen, Living Collections wie botanischen Gärten sowie Gewebesammlungen) beteiligt. Ziel ist der Aufbau einer Infrastruktur für die verteilte Pflege, Annotation und Mobilisierung von Biodiversitätsdaten unter Einbeziehung von Machine Learning zur Extraktion und Quantifizierung von Merkmalsausprägungen (Traits) aus Digitalisaten .
Unser Forschungsdatenmanagement orientiert sich insbesondere an den FAIR-Prinzipien (https : / / www.go-fair.org / fair-principles) und darauf aufbauenden Technologien für die web-basierte Bereitstellung von Forschungsdaten wie RO-Crate (https : / / www.researchobject.org / ro-crate).
Primäre Aufgabe der ausgeschriebenen Stelle ist die Entwicklung und Implementierung von web-basierten User Interfaces für Machine Learning Services sowie Integration zusätzlicher Funktionalität wie Crowdsourcing-basierte Überarbeitung von automatisierten Bildannotationen durch Citizen Scientists (Humans-in-the-Loop, Prototype : https : / / wildlive.senckenberg.de).
Die Projektstelle ist Teil unserer wissenschaftlichen IT mit Expert
innen in den Bereichen Forschungsdatenmanagement, Service Development, Biosemantics und Machine Learning am Senckenberg-Standort Frankfurt, so dass eine umfassende Einarbeitung in die entsprechenden Themenbereiche gewährleistet ist.Das erwarten wir
Begeisterung für die web-basierte Frontend-Entwicklung, mit Fokus auf professionellem UI-Design und UsabilityAbgeschlossenes Uni / FH-Studium der Fachrichtung Informatik, Bioinformatik, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation mit Bezug zur Frontend und Service-EntwicklungGute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Programmierung (JavaScript, Python, Java), idealerweise bereits Erfahrungen mit entsprechenden Frameworks zur Implementierung von Frontends (Vue.js, React, Flask, Django, FastAPI)Kenntnisse im Bereich APIs sowie entsprechenden Spezifikationen (OpenAPI)Kenntnisse im Umgang mit Systemen zur Versionskontrolle und Containerisierung (Git, Docker)Idealerweise Kenntnisse im Bereich Machine Learning sowie entsprechenden Frameworks (z.B. PyTorch sowie darauf aufbauend Decectron2 und PyTorch Geometric).Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit Softwarelösungen eigenständig, aber in enger Diskussion mit Kooperationspartnerinnen umzusetzenFähigkeit zur selbstständigen Koordination von Teilprojekten im wissenschaftlichen Umfeld, inklusive Organisation von Meetings mit ProjektbeteiligtenTeamorientierte und flexible Arbeitsweise, idealerweise mit der Bereitschaft zu Dienstreisen für Trainings, Meetings und PräsentationenWir bieten Ihnen
Arbeit mit bewährten Technologien wie Flask, React, Vue.js, Cordra, PyTorch, MongoDB, PostgresQL, Gitlab, Dockereine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Teamselbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen UmfeldFlexible Arbeitszeiten – Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in alle städtischen Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche AltersvorsorgeOrt : Frankfurt am MainBeschäftigungsumfang : Vollzeit / Teilzeit möglichVertragsart : befristet für 18 MonateVergütung : nach TV-H (voraussichtliche Entgeltgruppe E 11-13) – je nach QualifikationSenckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter
innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidatinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation und Eignung werden sie bevorzugt eingestellt.Bewerberinnen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.