Für die Abteilung Trinkwasser, Fachbereich Trinkwasserverfahrenstechnik suchen wir zum 01.01.2026 eine / n
Mitarbeiter
- in (m / w / d) für die Anlageninstandhaltung am Wasserwerk
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Aufgaben
Arbeiten zur Überprüfung und Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Anlagen im Wasserwerkz.B. Kontroll-, Mess- und Untersuchungsarbeiten, Reparatur und Störungsbeseitigung
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an allen technischen Anlagen und Maschineneinschließlich Material- und Gerätebedarfsermittlung
Fehlersuche und FehleranalyseUmbau-, Anpassungs- und Erneuerungsarbeiten z.B. ProjektierungBetriebsdokumentationen und QualitätssicherungProfil
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe : Umwelttechnologein, Anlagemechanikerin Fachrichtung Versorgungstechnik alternativ Industriemechanikerin oder MechatronikerinElektrotechnische KenntnisseBerufserfahrung in vergleichbarem Aufgabengebiet wird vorausgesetztKörperliche Belastbarkeit, Trittsicherheit und SchwindelfreiheitBereitschaft zur RufbereitschaftSelbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenBelastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitFührerschein Klasse B wird vorausgesetztWir bieten
Sicherer Arbeitsplatz mit individuellen fachlichen und persönlichen EntwicklungsmöglichkeitenEine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und NachhaltigkeitLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW / NW)Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf : 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub / Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit sowie mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote uvm.Betriebliches Gesundheitsmanagement : JobRad, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Anreizsysteme etc.Attraktive betriebliche AltersversorgungWir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.