Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‐Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.
Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Hamburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von 4 Jahren, eine
Projektkoordination
mit Schwerpunkt Depotverwaltung und Sammlungsmobilisierung (w / m / d) in Vollzeit mit 39 Stunden / Woche (in Teilzeit mit 19 Stunden / Woche)
Aufgaben
Planung & Organisation
- Entwicklung von Zeit-, Bedarfs- & Logistikplänen (Personal, Räume, Material, Transporte)
- Sicherstellung von Ressourcen, Budgetplanung, Einwerbung externer Mittel
- Vorbereitung & Unterstützung von Beschaffungsverfahren nach Vergaberecht
Prozesse & Sicherheit
Entwicklung effizienter Arbeitsprozesse (Objekt-Bereitstellung, Reinigung, Verpackung, Transport)Organisation von SonderlösungenMaßnahmen zu Arbeitssicherheit & Arbeitsschutz prüfen, umsetzen & einhaltenQualitäts- & Fortschrittskontrolle
Dokumentation des Projektfortschritts, Berichterstattung in GremienDurchführung projektbezogener WorkshopsQualitäts- und Kostenkontrolle aller ProjekteProfil
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Erfahrung in Depot- & Sammlungsmanagement, Logistik, konservatorischen MaßnahmenErfahrung mit komplexen Projekten (z. B. Depotmanagement, Umzüge) und TeamkoordinationUmgang mit empfindlichen Objekten & Durchführung sensibler / riskanter Maßnahmen (Sicherung, Stabilisierung)Erfahrung im Erkennen von Degradationsprozessen & Planung präventiver MaßnahmenSelbstverständlicher Umgang mit Office-Software und ggf. DatenbankenTeamfähigkeit, Zielorientierung, DurchsetzungsvermögenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse im internationalen UmfeldWir bieten
Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotenzial in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen UmfeldVergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zur EG 13 TV‐L bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen FamilienserviceDie Möglichkeit des Bezugs eines JobticketsEinen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung