Bis 34.882 Euro Gehalt im Jahr mit 13. Gehalt und Zuschläge| Tarif AVR DWBO der Diakonie | Jahressonderzahlungen | 30 Tage Urlaub | unbefristet | Vollzeit | Teilzeit | flexible Arbeitszeitmodelle | betriebliche Altersversorgung | Stellenangebot für Krankenpflegehelferin, Altenpflegehelfer
- in oder Pflegefachassistenz | individuelle Fortbildung | Grundpflege | Johannesstift | Berlin Spandau
Arbeitsfeld : Pflege
Stelle für : Assistenzkräfte
Eintrittsdatum : nächstmöglich
Einrichtung : Pflege & Wohnen im Johannesstift
Unser Angebot an Sie
Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 32226 Euro und 34882 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.
Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie :
Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. MonatsgehaltFür jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro MonatAltersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlenNachtzuschlag (von 20 : 00 bis 06 : 00 Uhr) 30 ProzentSchichtzulage von 35 Euro pro Monat bei ständiger SchichtarbeitSonntagszuschlag zwischen 35 und 40 ProzentFeiertagszuschlag zwischen 45 und 60 ProzentWeitere Vorteile :
Ihr Grundgehalt beträgt nach Tarif AVR DWBO bis zu 40.412 Euro im Jahr (38,5 h / Wo) - nach Qualifikation und Erfahrung.Sie nehmen an einem richtungsweisenden Modellprojekt mit 30 Prozent mehr Personal als regulär teil.Egal, ob einjährig oder unbefristet : Sie entscheiden, wie lange Ihr Vertrag laufen soll.Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei der Dienstplanung.Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.Unser Unternehmen gibt Ihnen den Raum, sich weiterzuentwickeln, zum Beispiel zur Pflegefachassistenz.Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie unterstützen die Pflegefachpersonen, übernehmen die Grundpflege der Bewohner
innen und je nach Kompetenz auch Aufgaben der Behandlungspflege wie Vitalzeichenkontrolle, Medikamentengabe und Injektionen in stabilen Pflegesituationen. Die selbstständige Pflegedokumentation machen Sie künftig per Sprach-App, direkt und einfach beim Bewohnenden. Eine verschlankte PC-Dokumentation und digitale Hilfen unterstützen Sie dabei.Ihr Profil
Sie sind Krankenpflegehelferin (KPH) oder Altenpflegehelferin (APH).Oder Sie sind einjährig gelernter Pflegehelferin oder Pflegefachassistenz.Sie verfügen über Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von Senioreninnen und Menschen mit Demenz.Sie sind empathisch und haben Freude an der Versorgung älterer Menschen – mit Herz und Respekt.Sie sind offen für neue Entwicklungen etwa in der Ablauforganisation und stellen sich flexibel darauf ein.Die Arbeit im Team macht Ihn Spaß und genauso wie Sie auch gut selbstständig arbeiten können.Ihr neues Team
Für Sie ist Pflege ein Job, in dem Sie etwas mit voranbringen wollen? Dann sind Sie richtig bei uns : Im Herbst 23 startet in einem Wohnbereiche ein Modellprojekt mit dem Zielen besserer Arbeitsbedingungen für Pflegende und mehr Lebensqualität für Bewohner
innen. So gibt es etwa 30 Prozent mehr Mitarbeitende als üblich. Unser Team besteht aus 22 Kolleginnen unterschiedlicher Berufe, Alters und Nationen. Was uns auszeichnet : Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Spaß daran, Pflege besser zu machen.Für Fragen
Pflegedienstleitung
Sabrina Maasch
Pflege & Wohnen im Johannesstift
030 33609-233
Was Sie noch wissen sollten
Das GKV-Modellprojekt, an dem unsere Einrichtung teilnimmt, beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung des neuen Personalbemessungsverfahren, das künftig die alte Fachkraftquote in den Einrichtungen der Langzeitpflege ablösen wird. Ziele sind bessere Arbeitsbedingungen für Pflegende und mehr Lebensqualität für die Bewohner
innen.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.