Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Quantitative Financial Business Analyst (m / w / x)

Quantitative Financial Business Analyst (m / w / x)

ZEISS GroupOberkochen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology  ​

Enablerfür kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips ​

Arbeiten, wo das Morgen entsteht. ​

Was darf bei keinem Smartphone fehlen? ​

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuertenSystems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISSTechnologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im BereichHalbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken,Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglichtZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren undenergieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen dasZeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.​

Wollen Sie mit uns die digitale Transformation vorantreiben?

Ihre Rolle

Aufbau, Weiterentwicklung und Einsatz analytischer und quantitativer Bewertungs- und Risikomodelle

Anwendung, Pflege, Neu- und Weiterentwicklung quantitativer Methoden und Modelle im Finanz- und Risikomanagement

Analyse von internen und externen Daten und Identifikation von Trends und Mustern

Identifikation und Quantifizierung von Risiken und Chancen im Halbleitermarkt und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Durchführung von Analysen zur Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung und zur Unterstützung der Finanzplanung

kontinuierliche Prüfung, Potentialabschätzung und Umsetzung wissenschaftlicher Ansätze und Neuentwicklungen aus dem Umfeld der quantitativen Finanzanalyse

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium mit analytisch-quantitativem Fokus (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Informatik, Mathematik, o.ä.)

relevante Berufserfahrung im Bereich der quantitativen Finanzmarkt- und Unternehmensanalyse oder die intrinsische Motivation, sich in diese Themen einzuarbeiten

sehr gute Kenntnisse in der Zeitreihenanalyse

gute Kenntnisse in R oder einer anderen Programmiersprache für statistische Berechnungen und Datenanalyse

Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, das "Big Picture" zu erkennen und die Ergebnisse einfach und verständlich zu kommunizieren

Teamplayer, der als Business Partner souverän auftritt

verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Your ZEISS Recruiting Team :

Lydia Michaelsen