Das Klinikum Lippe ist ein universitärer Maximalversorger mit 1.200 stationären Betten und 27 Kliniken und Instituten in kommunaler Trägerschaft. Das Klinikum Lippe ist Teil des Konzerns Gesundheit Lippe. Träger von Gesundheit Lippe und indirekt des Klinikum Lippe ist der Kreis Lippe. An den drei Standorten des Klinikums – in Detmold, in Lemgo und in Bad Salzuflen versorgen 2.800 Mitarbeiter jährlich 50.000 stationäre Fälle und 120.000 ambulante Patient
- innen. Seit dem Jahr 2018 bildet das Klinikum Lippe als Campus Lippe gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld und dem Ev. Krankenhaus Bethel das Universitätsklinikum OWL der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Innerhalb der Universitätsfrauenklinik sind das Gynäkoonkologische Zentrum, das Brustzentrum, die Dysplasieeinheit, das Perinatalzentrum Level 1 und die pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II) vereint. Es wird das gesamte operative Spektrum der Frauenheilkunde (incl. eben den gynäkoonkologischer Radikaloperationen, sämtliche maligne und benigne minimalinvasive Operationen (incl. Roboter-ass. Eingriffe „DaVinci“)) durchgeführt. Als zertifiziertes Beckenbodenzentrum werden alle gängigen Verfahren der Beckenbodenchirurgie angeboten. Die Klinik hat Ambulanzen für Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, Senologie, Pränataldiagnostik (DEGUM II), Kinder- und Jugendgynäkologie und Dysplasien der Zervix und Vulva.
Für die Universitätsfrauenklinik (Direktorin Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven) der Klinikum Lippe GmbH
suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine :
Medizinische Fachangestellte (m / w / d)
Ihre Aufgaben
Vorausschauende Terminplanung und SprechstundenorganisationAnnahme und Erfassung der Patientendaten im EDV-SystemAdministrative Aufgaben in Bezug auf die Sprechstunden (Sprechstundenbegleitung incl. Assistenz bei gynäkologischen Untersuchungen)Schreiben von Ambulanzbriefen und OperationsberichtenBlutabnahmen und Durchführung von kleinen LaboruntersuchungenÜbernahmen von organisatorischen Abläufen (z.B. Bestellwesen von Verbandsmaterialien)Komplettierung der Krankenakten in Zusammenarbeit mit dem MedizincontrollingKenntnisse im Abrechnungswesen (KV / Privatliquidation) und der Leistungserfassung wünschenswert, aber keine VoraussetzungWir wünschen uns
eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m / w / d)Organisationgeschick und Koordinationsvermögeneigenständiges ArbeitenPraxiserfahrungen im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe wären wünschenswertGute PC-Kenntnisse (Microsoft-Office-Paket), SAP-KenntnisseGute bis sehr gute SchreibkenntnisseEngagement, Einsatzfreude und Teamfähigkeit runden Ihr Profil abWir bieten
ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeldein kompetentes und kollegiales Teameine abwechslungsreiche Tätigkeit30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std. / Woche)flache Hierarchien und kurze Wegeindividuelle Fort- und Weiterbildungsplanungeine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de / work-familyeine attraktive betriebliche Altersversorgungzahlreiche weitere Benefits finden Sie unter : klinikum-lippe.de / sonstige-benefitsSchwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Ataseven unter Tel. 05231 72-5616 (Sekretariat- Frau Görlich) gerne zur Verfügung.