Zeitlicher und inhaltlicher Ausbildungsablauf bei der Goldhofer AG :
1. und 2. Ausbildungsjahr
- Grundlehrgang im Bereich der Handfertigkeiten im Metallbereich
- Grundlehrgang im Drehen, Bohren, Gewinde schneiden und Fräsen
- Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
- Umfangreiche, produktspezifische Zusatzausbildungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1
3. und 4. Ausbildungsjahr
Grund- und Fachausbildung im CNC- BereichAnfertigen präziser Dreh und FrästeileSelbständige Prüfung der gefertigten WerkstückeMitarbeit in der ZerspannungsabteilungFachausbildung programmieren und Bedienung von CNC-BearbeitungsmaschinenDurchlauf aller relevanten Fachabteilungen in der ProduktionPraktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 2Deine Qualifikation :
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder höherer AbschlussHandwerkliches Geschick und gutes DenkvermögenEine präzise und sorgfältige ArbeitsweisePersönliche Herausforderungen sind Dir willkommenGutes räumliches VorstellungsvermögenTeamfähigkeitWir bieten :
Einführungstage mit unseren erfahrenen Ausbildern beim Start der AusbildungBetreuung durch drei hauptamtliche Ausbilder in der eigenen AusbildungswerkstattAusbilder sind Mitglied im PrüfungsausschussEine fundierte und tiefgreifende, abwechslungsreiche Fachausbildung in einem weltweit agierenden UnternehmenAzubi-Akademie : Seminare und Outdoor-Training zu den Themen Teamarbeit, Kommunikation, innerbetrieblicher Unterricht uvm.Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge, Azubi-ProjekteBüchergeld für SchulbücherSonderurlaub bei guten ZeugnisnotenBetriebliches GesundheitsmanagementBereitstellung und Reinigung der ArbeitskleidungGleitzeit35-Stunden-WocheTarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende SozialleistungenSehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der AusbildungPartnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht