View job here
Controller (m / w / d)
- Vollzeit
- Hybrid
- Bördestraße 23, 31135, Hildesheim
- Ohne Berufserfahrung
- 26.03.25
Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen :
Unterstützung unserer technischen Einheiten im ProjektcontrollingOptimierung und weitere Digitalisierung der Controlling-ProzesseWirtschaftlichkeitsberechnung von ProjektenMitarbeit bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes, insbesondere bei der Cash-Flow-PlanungAnalyse des aktuellen und zu erwartenden LiquiditätsstatusMitarbeit bei JahresabschlussarbeitenDas bringen Sie mit :
Masterstudium BWL mit gutem Abschluss oder abgeschlossene kfm. Ausbildung und anschließendes Studium BWL mit gutem Abschlussidealerweise erste Erfahrungen im Controlling, insbesondere im Projektcontrolling, sowie in der Digitalisierung von kaufmännischen Prozessengute Kenntnisse im Umgang mit digitaler Datenverarbeitung, idealerweise in SAPselbstständige, gut organisierte Arbeitsweise und Affinität zu digitalem ArbeitenFührerschein Klasse BDas können Sie von uns erwarten :
Nachhaltigkeit und Krisensicherheit
sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsenfaire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskulturunbefristeter ArbeitsvertragWork-Life-Balance
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit30 Tage Urlaub / Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschenVergütung
Vergütung nach Tarifvertrag VersorgungZusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen AltersvorsorgeMöglichkeit zum Fahrradleasingindividuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Teske unter der Telefonnummer 05121 404-260 weiter.
Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden