Referent : in kooperative Vergabe und serielles Bauen im Straßenbau
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Mobilitätswende Straßen
Job-ID : J000037233
Startdatum : schnellstmöglich
Art der Anstellung : Vollzeit / Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung : EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist : 21.10.2025
Wir über uns
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hält die Stadt in Bewegung und sichert durch eine umfassende Mobilitätswende die Lebensqualität in der Stadt. Hierfür investieren wir in der Abteilung Öffentliche Wege in den kommenden Jahren massiv in die Sanierung und die Modernisierung der Infrastruktur mit dem Ziel, den Bus-, Rad- und Fußverkehr weiter auszubauen.
Um die große Zahl an komplexen Bauvorhaben beschleunigen zu können, entwickeln wir innovative Methoden in Straßenplanung und -bau. Hierzu zählen serielle Produktionsansätze, die durch einen kooperativen Einkauf sowie die Vernetzung digitaler Arbeitswelten Planungs- und Bauprozesse effizienter und zielgerichteter gestalten.
Möchten Sie in einem neuen engagierten Team unmittelbar an der Gestaltung der Mobilitätswende mitarbeiten und diese innovativen Themen vorantreiben? Dann bewerben Sie sich bei uns im Referat Straßenbelange Schnellbahnprojekte und gestalten Sie die vielseitigen Aufgaben eigenverantwortlich mit!
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
Sie
bauen den Themenbereich serielles Bauen strategisch auf und treiben neue Prozesse und innovative Projektansätze im seriellen Bauen, in enger Zusammenarbeit z.B. mit den Fachbereichen des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und den Bezirken, voran,
erarbeiten Kriterien für das Einführen von neuartigen, kollaborativen Vergabe- und Vertragsmodellen,
analysieren und entwickeln standardisierte Kriterien und Methoden für die Etablierung eines kooperativen Einkaufs,
entwickeln ein Konzept zur Anwendung serieller Produktionsansätze bei Bauprojekten und begleiten diese Baumaßnahmen und
steuern die Haushaltsthemen und das vorhandene Budget.
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Bachelor- oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Politikwissenschaften
als Beamtin bzw. Beamter : Befähigung für die Laufbahngruppe zwei, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
Kenntnisse in der Entwicklung innovativer Themen und Projekte und Erfahrung in der zielgerichteten Koordination von akteursübergreifenden Projekten und Prozessen
Kenntnisse des Bau- und Planungsrechtes sowie des im Tiefbau maßgeblichen Regelwerkes
Teamfähigkeit, eigenständige und zielgerichtete Arbeitsweise
Offenheit für neue Themen und Aufgaben
Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A12, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
einen umfassenden Einblick in die Themen der Mobilitätswende und deren aktiver Mitgestaltung
gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente :
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern du deinen Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben hast, weise bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres findest du auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ),
Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Amt Mobilitätswende Straßen, Referat Straßenbelange Schnellbahnprojekte
Hannah Dreger
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Personalrecruiting
Daniele Böttcher
Und • Hamburg