Du interessierst dich für soziale Arbeit, hast aber auch Lust, betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen? Dann ist das duale Studium im Sozialmanagement genau das Richtige für dich!
Es bildet die perfekte Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Sozialem und bietet dir zahlreiche Möglichkeiten für deine Zukunft.
In unserem familiengeführten Unternehmen erwartet dich eine Ausbildung, die mehr als nur Theorie bietet. Du wirst von Anfang an in echte Projekte eingebunden und lernst, wie du wirtschaftliches Denken in sozialen Kontexten anwenden kannst. Dabei unterstützen wir dich mit einem erfahrenen Team und einem starken Netzwerk.
Starte dein duales Studium bei uns und bringe deine Ideen und Talente in einem Umfeld ein, das dich fördert und fordert. Wir freuen uns auf dich!
Das solltest du über das duale Studium wissen :
Das duale Studium startet am 01.09.2026 oder 01.10.2026
Das erwartet dich :
Das duale Studium startet am 01.10.2026 und erstreckt sich insgesamt über drei spannende Jahre. In dieser Zeit erwirbst du fundiertes theoretisches Wissen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim und sammelst praktische Erfahrungen bei uns, der VRG Unternehmensgruppe, am Standort Oldenburg.
Warum solltest du dein duales Studium bei uns absolvieren?
Rechnungswesen / Controlling : Du lernst, wie du Kennzahlen, Kostenstellen, Kostenarten sowie Monats- und Jahresabschlüsse liest und interpretierst.
Produktmanagement : Du wirst eine Projektarbeit schreiben und dich intensiv mit der Produktentwicklung auseinandersetzen.
Vertrieb / Projektmanagement : Du begleitest unsere Kollegen zu Kundenterminen, erstellst Angebote und steuerst Aufträge in die zuständigen Abteilungen ein. Zudem unterstützt du bei Managementaufgaben, wie z.B. Meetings vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten.
Kundenhospitation : Du wirst bei ausgewählten Kunden hospitieren und deren Arbeitsweise kennenlernen.
Softwareentwicklung : Du erhältst einen Einblick in die Softwareentwicklung. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, aber wenn du Interesse hast, kannst du hier auch aktiv mitwirken!
Softskills und Voraussetzungen :
Für das duale Studium im Sozialmanagement benötigst du eine allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife. Von großer Bedeutung sind hervorragende kommunikative und analytische Fähigkeiten. Darüber hinaus solltest du ein starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen und folgende Kompetenzen besitzen :
Wir bieten :
30 Urlaubstage : Abschalten gehört zum Arbeiten einfach dazu. Deshalb gibt‘s bei uns 30 Urlaubstage pro Jahr, damit du ausreichend Erholung findest und neue Energie tanken kannst.
Flexible Arbeitszeiten : Du gestaltest deine Arbeitszeit flexibel – so wie es zu dir, deinem Biorhythmus, deiner familiären Situation und deinen Aufgaben am besten passt.
13 Gehälter : Freu dich auf ein zusätzliches Weihnachtsgeld, mit dem wir dein Engagement honorieren. So wird das Jahresende für dich nicht nur festlich, sondern auch finanziell lohnenswert!
Hansefit : Deutschlandweit trainieren, entspannen und Spaß haben – mit Hansefit z. B. im Fitnessstudio, beim Bouldern, in der Sauna oder sogar im und auf dem Wasser.
Mitarbeiterrabatte : Mit unseren Corporate Benefits sicherst du dir exklusive Rabatte bei vielen Anbietern – z. B. aus den Bereichen Technik, Mode oder Reisen. So macht Shoppen noch mehr Spaß.
Afterwork : Es gibt viele gute Gründe zum Feiern – und entsprechend viele Firmenevents, etwa unsere Sommerakademie, Teamausflüge, LAN-Partys, Kanu- oder Kohltouren.
Entwicklung : Stillstand ist Rückschritt. Deshalb sprechen wir über deine Ziele, Pläne und Ideen – spontan im Alltag und ganz gezielt in einem Entwicklungsgespräch mit deiner Führungskraft.
Azubi-Team : Wir bilden aus Überzeugung aus - Jahr für Jahr. Aktuell begleiten wir 32 Azubis & Dualis in acht Ausbildungsberufen und fördern den Austausch von Anfang an.
Bachelorstudium • Oldenburg (Oldb)