Deine Ausbildung :
In der dreijährigen Fachschulausbildung bereiten wir dich auf die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe als Heilerziehungspfleger
3 Jahre Fachschulausbildung mit integriertem Berufspraktikum
2 Tage Unterricht im Berufskolleg
15 – 20 Std. pro Woche Praktikum in mindestens zwei Arbeitsfeldern der Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe
Das bringst du mit :
mittlerer Bildungsabschluss und eine zweijährige Berufsausbildung im sozialen Bereich (z. B. Kinderpflege, Sozialassistenz)
oder Fachhochschulreife (Fachabitur) und 6 Wochen Praktikum in der Behindertenhilfe
oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und 6 Wochen Praktikum in der Behindertenhilfe
Ausbildungsinhalte :
Beziehungen und Interaktion mit Menschen mit Behinderungen
Bedeutung von Gesundheitssorge und Pflege
Instrumente und Verfahren der Heilerziehungspflege
Förderung, Bildung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen
Beratung von Angehörigen, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Betreuern
Teamprozesse und Arbeitsorganisation
Abschluss :
staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin / staatlich anerkannter Heilerziehungspflege
optional : Fachhochschulreife
Heilerziehungspfleger • Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland