Stellenausschreibung Nr. 2025-025 Gruppenleitung UVG / Beitragsübernahme Kita und Tagespflege (m / w / d) Das Amt für Kinder,Jugendliche und Familien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineGruppenleitung UVG / Beitragsübernahme Kita und Tagespflege (m / w / d)möglichst in Vollzeit. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeitmöglich. Stellenbewertung : Entgeltgruppe 9b bzw. BesoldungsgruppeA10 Die Anhebung der Stellenbewertung wird aktuell geprüft. DieEinstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichenBedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.Sie bringen mit Beamtenrechtliche Befähigung für die 3.Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, dieFachprüfung II für Beschäftigte bzw. ein abgeschlossenes rechtlichgeprägtes vergleichbares Studium. Ausnahmen sind im Rahmen dertariflichen Vorschriften zulässig. Gute Kenntnisse derSozialgesetzbücher I, VIII, X und UVG bzw. die Bereitschaft, sichin diese Themenbereiche umfangreich einzuarbeitenVerwaltungs- / Berufserfahrung Selbstständigkeit in derAufgabenorganisation Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen undKooperationsbereitschaft Das erwartet Sie Leitung der BereicheUnterhaltsvorschuss (UVG) und Beitragsübernahme Kita undTagespflege Fachadministration im Bereich UVG Sachbearbeitung UVG,insbesondere Beratung, Antragsprüfung, Durchführung des Rückgriffsbei unterhaltspflichtigen Elternteilen Bearbeitung vonWidersprüchen, Klagen, Klärung schwieriger Rechtsfragen (auchfachübergreifend) Die Stadt Rosenheim fördert die beruflicheGleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik derChancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werdenbei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeberbieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eineebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe imöffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlichunbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen undArbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mitMöglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegialesund respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur ineiner Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeitenin Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern inToplage. Fitnessprogramm und GesundheitsangeboteFirmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitereGesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten RegelmäßigeFortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertragesfür den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gutausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. FaireBezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktivenZusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.Mitarbeiterangebote Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowieSonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten beiregionalen Firmen. Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online überWebsite oder per Mail [email protected] entgegen. DieEinstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichenBedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung allerMenschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüberMenschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignungbesonders berücksichtigt. Ihr / -e Ansprechpartner / -in für personelleFragen Frau Martina Neumeier Tel. 08031 / 365-1115 Ihr / -eAnsprechpartner / -in für fachliche Fragen Frau V. Wieland Tel.08031 / 365-1519 Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim |[email protected]