Stellenbeschreibungattraktive und krisensichere Stelle in der Kommunalverwaltung mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebietgute Betriebs- und Geschäftsausstattung, z. B. moderne IT-Ausstattung, ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und Klimaanlage in allen Büroskostenfreien Parkplatzgute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehrkompetentes, motiviertes und engagiertes Teambreites Angebot an Fortbildungen und Schulungenbetriebliche Altersversorgungflexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeitggf. langfristig Vollzeitbeschäftigung möglichtarifgerechte Vergütung, je nach Qualifikation, Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) (max. EG 7 TVöD / VKA)Einwohnerwesen (Meldewesen)Wahlangelegenheiten (Wahlen, Volksbegehren, Volkszählungen, Bürgerentscheide / -begehren)stellvertretende StandesamtsleitungGewerbeanmeldungen (inklusive Um- und Abmeldung)Beglaubigungen (Dokumente, Unterschriften)Beantragung von Führungszeugnissenerfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w / m / d) der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) bzw. Beschäftigtenlehrgang I (BL I)gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftgutes Zeit- und PrioritätenmanagementFremdsprachenkenntnisse, z. B. Englisch, wünschenswertselbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstseingute Team- und Kommunikationsfähigkeitgute MS-Office-KenntnisseKenntnisse in AKDB-Anwendungen und AutiSta wünschenswertQualifizierung als Standesbeamter (w / m / d) wünschenswert bzw. Bereitschaft, diese zu erlangenBereitschaft zur betrieblichen Fort- und WeiterbildungFachkenntnisse und Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen wünschenswertFührerschein der Klasse B wünschenswert