Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht für Referate 91 "Grundsatzfragen erneuerbarer Energie, Wasserkraft" und Referat 95 "Energiedialog und Kommunikation - Landesagentur für Energie und Klimaschutz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine / n
Sachbearbeiter / in (m / w / d) im Bereich erneuerbare Energien
Wir arbeiten dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten, fördern Innovationen und Internationalisierung unserer Wirtschaft, kümmern uns um alle Fragen rund um Energieversorgung und Energiewende sowie um die Landesentwicklung. So entstehen Arbeitsplätze und damit die Grundlage für höchste Lebensqualität im gesamten Freistaat.
IHRE AUFGABEN
IHRE VORAUSSETZUNGEN
Sie finden sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!
UNSERE ANGEBOTE
Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflug, Weihnachtsfeier, Netzwerk für neu Eingestellte etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander unserer über 600 Beschäftigten bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen in Referat 91 Herr Dr. Pflugbeil (Tel. 089 / 2162-2256), in Referat 95 Herr Annau (Tel. 089 / 2162-2645) und für personalrechtliche Fragen Herr Grill (Tel. 089 / 2162-2332) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie unter www.stmwi.bayern.de .
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse - bitte eine PDF-Datei) richten Sie bitte bis 30.04.2025 unter der Referenznummer H0086 per E- Mail an :
Beachten Sie bitte dabei, dass E-Mails mit einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 MB nicht entgegengenommen werden können.