Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Teamleitung Einkauf (m / w / d)

Teamleitung Einkauf (m / w / d)

LVR-Klinik DürenDüren, Nordrhein-Westfalen, DE
Vor 3 Tagen
Stellenbeschreibung

Teamleitung Einkauf (m / w / d)

für die Abteilung Wirtschaft und Versorgung

Standort : Düren

Einsatzstelle : LVR-Klinik Düren

Vergütung : E11 TVöD

Arbeitszeit : Vollzeit

Unbefristet

Besetzungsstart : zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist : 14.04.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben als Teamleitung Einkauf

  • Stellvertretung der Wirtschaftsleitung (komm.) als Elternzeitvertretung
  • Fachliche Führung der Teams Einkauf und Magazin / Medizinproduktelager
  • Planung und Steuerung der operativen Einkaufs- und Reklamationsprozesse
  • Vertragsmanagement mit Planung und Steuerung sowie inhaltliche Überwachung von Verträgen und somit Hauptansprechperson für die Bearbeitung von Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit dem Zentraleinkauf
  • Kennzahlencontrolling und Ableitung von Maßnahmen

Ihre Aufgaben als Operative

  • r Einkäufer
  • Beschaffung von Waren und Dienstleistungen zur bedarfsgerechten Erfüllung interner Kundenaufträge durch Umsetzung von Bedarfsanforderungen in SAP Ariba Buying
  • Begleitung von Vergaben insbesondere Durchführung von Bedarfsanalyse und Markterkundung als Vorbereitung einer eigens zu erstellenden Leistungsbeschreibung
  • Enge Zusammenarbeit und Unterstützung des strategischen Einkaufs
  • Das bieten wir Ihnen

  • Corporate Benefits
  • Flexible Arbeitszeit
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Zentrale Lage
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts, der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Einkauf, Beschaffung und / oder Logistik
  • Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Bereich des operativen und / oder strategischen Einkaufs
  • Worauf es uns noch ankommt

  • Erfahrung in der Teamleitung und Personalführung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergaberechts (UVgO und VOB / A, GWB, VgV) sowie Rechtskenntnisse im BGB, VOL / B, VOB / B, HOAI
  • Erfahrungen mit Krankenhausinfrastrukturen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • Erfahrung mit ERP-Systemen wünschenswert (SAP S / 4HANA, SAP-Ariba)
  • Kommunikationsstärke, Empathie, Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Sie passen zu uns, wenn...

  • Sie mehr bewirken wollen
  • Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient

  • innen und Kund
  • innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
  • Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen
  • Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

  • Sie im Team wachsen wollen
  • Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

    Wer wir sind

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

    Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

    Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.500 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr. Die LVR-Klinik Düren liegt in überaus verkehrsgünstiger Lage : ca. 30 Zugminuten von Köln, ca. 32 Zugminuten von Aachen und 7 Autominuten von der A4, so erreichen Sie uns schnell und einfach.

    Der erwachsenen-psychiatrische Bereich der LVR-Klinik Düren gliedert sich in folgende Abteilungen : Die drei Abteilungen „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patient : innen im Alter von 18 bis 64 Jahren und decken das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie“ behandelt. In der Abteilung für Gerontopsychiatrie werden Patient : innen ab dem 65. Lebensjahr behandelt. Auf allen Stationen ist uns ein psychotherapeutisch orientiertes, multimodales Therapiekonzept wichtig. Wir arbeiten und bilden aus in den Bereichen Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, DBT und Schematherapie. In unseren beiden Forensischen Abteilungen werden psychisch kranke Straftäter im Rahmen des Maßregelvollzugs behandelt.

    Die LVR-Klinik Düren verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ sowie „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ einschließlich des Neurologischen Jahres. Zusatztitel wie „Psychosomatische Grundversorgung“, „Forensische Psychiatrie“ sowie „Gerontopsychiatrie, Gerontopsychotherapie und Gerontopsychosomatik“ können im Rahmen der klinischen Tätigkeit im Haus erworben werden.

    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

    Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Düren und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-dueren.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Frau Fabienne Gerlach

    Recruiting

  • 02421 40- 2211
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache bei :

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss
  • Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
  • Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.