Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer Außenstelle »Translationale Neuroinflammation und Automatisierte Mikroskopie« (TNM) in Göttingen entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen des zentralen Nervensystems in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems.
Gewonnene Erkenntnisse sollen möglichst bald den Weg in die klinische Anwendung finden. Ergebnisse der Grundlagenforschung können durch unsere Fraunhofer Early Clinical Trial Unit (ECTU) am Universitätsklinikum Göttingen zügig »Bench to Bedside« in neue Therapieansätze überführt werden.
Studienassistenz / Study Nurse (m / w / d)
Was Sie bei uns tun
Für unsere Abteilung ECTU suchen wir Sie als Studienassistenz / Study Nurse (m / w / d). Hier arbeiten Sie aktiv bei der Umsetzung der Projekte und in der Organisation des Stationsbereichs mit. Die Mitarbeit umfasst die Betreuung von Patient
- innen im Rahmen von klinischen Studien nach internationalen und nationalen Qualitätsstandards (GCP). Ihre Aufgaben im Detail :
- Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten inklusive Terminplanung
- Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (Vitalwerte, Labor etc.)
- Entnahme, Aufbereitung und Versand von Blutproben
- Meldung unerwünschter Ereignisse an die Studienleitung
- Organisation und Koordination von klinischen Prüfungen in der Neurologie
- Unterstützung der Studienärzt
- innen bei der Rekrutierung und Betreuung von Studienpatient
- innen
- Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten
- Qualitätssicherung unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen sowie Datenbankpflege und Pflege des Investigator Site Files
- Verwaltung und Archivierung der Prüfarztordner und CRFs
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Schulungen, Initiierungen, Monitorbesuchen und Behördeninspektionen
- Kontakt und Terminkoordination mit Studienpatient
- innen und betreuenden Ärzt
- innen über E-Mail, Telefon und Post
Was Sie mitbringen
Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, Arzthelferin oder Medizinisch-technischen Assistentin (MTA)Praxis im klinischen Umfeld und in der Durchführung klinischer StudienSicherer Umgang mit MS OfficeOrganisationstalent, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamorientierung und EinsatzbereitschaftBeherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und SchriftWas Sie erwarten können
Angenehme Atmosphäre und eine motivierende Teamkultur in einer modernen StudienzentraleFortlaufende Weiterbildungen und SchulungenKollegiales Zusammenarbeiten in einem engagierten Team, bestehend aus Ärztinnen, Studienkoordinatorinnen, Studienassistentinnen, Monitorinnen, MTAs und vielen anderen Positionen der Arbeitsgruppe30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als freie TagePersönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche SonderzahlungVermögenswirksame LeistungenBezuschussung des DeutschlandticketsPersönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges WeiterbildungsangebotCorporate Benefits : Angebote namhafter Hersteller und MarkenEin weites Fraunhofer-Netzwerk