Für das Referat Gremienmanagement suchen wir zumbaldmöglichsten Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Gremienmanagement(m / w / d) in Teilzeit 20 Wochenstunden. IhreBenefits :
- Einen sicheren Arbeitsplatzund eine interessante, vielseitigeTätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung nachEntgeltgruppe E8 TV-L, bei Vorliegen der persönlichenVoraussetzungen, und Ministerialzulage
Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
Berufsspezifische und potentialorientierteFortbildungsmöglichkeiten sowie beruflicheWeiterbildungEinen kollegialen Team- undArbeitsstilFlexible Arbeitszeitgestaltung imRahmen der geltenden Dienstvereinbarung
EinenArbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragenderAnbindung an die öffentlichen VerkehrsmittelFahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket IhreHauptaufgaben :
Administration, Pflegeund Helpdesk-Funktion für das Ratsmanagement-System"Session / Mandatos"Analyse undWeiterentwicklung von Prozessen der (digitalen)Sitzungsadministration undDokumentenverwaltungZuarbeit für die Gremien : insbesondere Sitzungen der Abteilungsleitenden; auchLandessynodalausschuss, Landessynode und Landeskirchenrat der ELKBinklusive Sitzungsvor- undNachbereitungGestaltung von Tagesordnungen fürSitzungenArbeiten in einemmultiprofessionellen Team, Teilnahme anDienstbesprechungenDeinProfil : ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung, Fachwirt
in,Studium im Verwaltungsumfeld oder mit technischem Hintergrund undAffinität für VerwaltungsprozesseIdealerweiseeinschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbarenPositionSichere Microsoft 365-Kenntnisse,idealerweise vertiefte Kenntnisse von Session / Mandatos, außerdemtechnische Affinität und Bereitschaft, sich in neuen SystemeneinzuarbeitenSicheres Beherrschen derdeutschen Sprache in Wort und Schrift, auch im digitalenRaumBereitschaft zur Fortbildung undberuflichenWeiterentwicklungEinsatzbereitschaft undBereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Bayerns sowiezur gelegentlichen Wahrnehmung von Abend- undWochenendterminenKenntnisse der(Leitungs-)Strukturen der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind vongroßem VorteilHohes Maß an Strukturiertheitund SelbstorganisationTeamfähigkeit undKommunikationsfähigkeitMenschen mitBehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. DieEvangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die beruflicheGleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits„berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert. Haben wir IhrInteresse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigenBewerbungs-unterlagen unter Angabe des Betreffs „S2.2-S2“ bisspätestens 15. Mai 2025.