Wir sind ein Team aus zehn Kolleginnen und betreuen jährlich ca. 450 Geburten. Einen ersten Eindruck vermittelt das Geburtshilfe-Video auf unserer Website unter : https : / / www.hassberg-kliniken.de / leistungsspektrum / leistungspektrum-has / has-gyngeburtshilfe.html Zulassungsvoraussetzungen für das Studium : Abitur oder fachgebundene Hochschulreife (keine Fachschulreife / Fachabitur) oder die im § 10 Absatz 1 des hebammengesetztes aufgeführten Abschlüsse Nachweis über gesundheitliche Eignung Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Mindestens 4-wöchiges Praktikum im Berufsfeld bis zur Immatrikulation in einem dieser Bereich : - klinischer Einsatz mit Schwerpunkt Geburtsmedizin, Wochenbettstation oder gynäkologische Station - außerklinisches Handlungsfeld der Hebamme im Geburtshaus, in einer Hebammenpraxis oder bei freiberuflichen Hebammen - niedergelassene / r Facharzt / -ärztin für Gynäkologie und / oder Geburtshilfe (m / w / d) mit Schwerpunkt Schwangerenvorsorge und / oder Pränataldiagnostik Der Studiengang Hebammenwissenschaft B.Sc. ist ein praxisintegrierendes Studium mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern, bestehend aus einem hochschulischen Teil (mit theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen), sowie einer integrierten berufspraktischen Ausbildung an den Haßberg-Kliniken. Die fundierte Ausbildung schließt mit dem Bachelor of Sciene (B.Sc.) ab. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an Haßberg-Kliniken Personalabteilung Weitergehende Auskünfte erteilen Ihnen gerne die praxisanleitenden Hebammen Manuela Poeschl-Handwerker und Nicole Braunreuther Telefon 09521 / 28-338 [email protected]