Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Informationssicherheitsbeauftragter (w / m / d)

Informationssicherheitsbeauftragter (w / m / d)

GC-GRUPPEStuhr, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Als regional verwurzelter Fachgroßhandel und Mitglied der GC-GRUPPE beliefert die CORDES & GRAEFE BREMEN KG das Fachhandwerk mit Material aus sämtlichen Haustechnik-Bereichen. Unsere IT ist Innovations- und Technologietreiber für ein zukunftsweisendes Zusammenspiel mit unseren Lieferanten und Kunden.

Darum geht es konkret

  • Die Steuerung des Informationssicherheitsprozesses und die Mitarbeit an allen damit verbundenen Aufgaben
  • Unterstützung der Leitungsebene bei der Erstellung der Leitlinie zur Informationssicherheit
  • Koordination der Erstellung des Sicherheitskonzepts, des Notfallvorsorgekonzepts und weiterer

System-Sicherheitsrichtlinien sowie Erlass weiterer Richtlinien und Regelungen zur Informationssicherheit

  • Initiierung und Überprüfung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Berichterstattung über den Status quo der Informationssicherheit an die Leitungsebene und den IT-Leiter
  • Koordination sicherheitsrelevanter Projekte und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen
  • Initiierung und Koordination von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
  • Beteiligung an größeren Projekten mit deutlichen Auswirkungen auf die Informationsverarbeitung, um die Beachtung von Sicherheitsaspekten zu gewährleisten
  • Wir wünschen uns von Ihnen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich
  • Wissen und Erfahrung auf den Gebieten der Informationssicherheit und IT
  • Ein tiefes Verständnis und Identifikation mit den Zielsetzungen der Informationssicherheit sowie einen Überblick über Aufgaben und Ziele der Institution
  • Kooperations- und Teamfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen
  • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich der Systemanalyse und Kenntnisse
  • über Methoden zur Risikoanalyse

  • Grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben innerhalb der Institution
  • Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der IT-Entwicklungen zu bleiben
  • Eine gewisse Reisebereitschaft innerhalb der Region sowie ein Führerschein der Klasse B ist
  • Voraussetzung