- Jobsuche
- Übach-Palenberg
- application consultant
Application consultant Jobs in Übach-Palenberg
Application Scientist (m / w / d)
RevvityBaesweiler, GermanyAutomation Consultant / System Integration Consultant
Scheer GmbHBundesweit, DEConsultant (Mensch) RPA
F&R Future Recruiting GmbHBundesweit, DESAP Integration Inhouse Senior Consultant
faktor s100% Remote möglich, NW, dePE Application Engineering Materialflow (m / w / d)
SSI SCHAEFERNordrhein-Westfalen, DE- Gesponsert
- Neu!
Mergers and Acquisitions Consultant
Ad Idem ConsultingNordrhein-Westfalen, GermanyConsultant Eplan Integration
CIDEON Software & Services GmbH & Co. KGbundesweit, DESenior F&O Consultant
Focus CloudNorth Rhine-Westphalia,GermanySenior Consultant M365 (m / w / d)
amexus Informationstechnik GmbH & Co. KGNordrhein-Westfalen, DeutschlandSpeculative Application
AIXTRONHerzogenrath, DeutschlandField Application Engineer (m / w / d) - Industrial
ic resourcesNorth Rhine-Westphalia, GermanyApplication Specialist G&R (m / w / d) NRW
OlympusNRW- Gesponsert
Consultant für den Bereich IT (m / w / x) in Detmold
Klinikum LippeNordrhein-Westfalen, DEApplication Manager – Schwerpunkt Application Support (m / w / d)
HaysNordrhein-WestfalenApplication Care Agent (w / m / d)
XXXLutzbundesweit, DE- Gesponsert
- Neu!
Head of CRM Application (m / w / d)
division oneNordrhein-Westfalen, Germany- Gesponsert
Technical Consultant (w / m / d)
d.velop AGNordrhein-Westfalen, Germany- Neu!
Junior IT Security Consultant (all genders)
DATAGROUP Defense IT Services GmbHNordrhein-Westfalen, DeutschlandApplication Scientist (m / w / d)
RevvityBaesweiler, GermanyFür unser R&D-Team am Standort Baesweiler suchen wir eine / n Application Scientist (m / w / d).
Am Standort Baesweiler werden auf Basis der eigenen Magnetic Bead-Technologie Kits für die Nukleinsäure-Aufreinigung und innovative Instrumente für deren automatisierte Anwendung entwickelt. Die Produkte finden beispielsweise in medizinischen Laboratorien zur Isolierung viraler und bakterieller DNA Verwendung oder werden in der Humangenetik bei der Erforschung des menschlichen Genoms hinsichtlich erblich bedingter Krankheiten eingesetzt.
Verantwortlichkeiten :
Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten, Studien und Analysen unter Verwendung geeigneter Methoden und Techniken.
Entwicklung und Optimierung von Laborprotokollen, -verfahren und -techniken zur Gewährleistung der Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Effizienz der Experimente.
Interpretation und Dokumentation von experimentellen Daten, Ergebnissen und Schlussfolgerungen; Erstellung von Berichten, Präsentationen und Veröffentlichungen.
Anwendung von Kenntnissen und Techniken in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Genetik, Zellbiologie, Mikrobiologie, Ökologie oder Biomedizin.
Einhaltung von Sicherheitsstandards, -richtlinien und -verfahren im Labor; Identifizierung und Beseitigung von Risiken und Gefahren.
Bewertung und Implementierung neuer Technologien, Instrumente und Ausrüstungen zur Verbesserung der Laborleistung und -effizienz.
Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen, Seminaren und Workshops zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung.
Beitrag zur Lehre, Ausbildung und Supervision von Studenten, Praktikanten und Nachwuchswissenschaftlern.
Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern, Forschern, Technikern und Fachleuten in interdisziplinären Teams zur Lösung der gestellten Aufgaben.
Anforderungen :
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Chemie, Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung in der Durchführung biologischer Experimente, Analysen und Studien in einem Laborumfeld.
Fundierte Kenntnisse der chemischen und biologischen Grundlagen, Methoden und Techniken sowie der aktuellen Forschungstrends und -entwicklungen.
Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.
Fähigkeit zur Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten mit hoher Präzision und Genauigkeit.
Exzellente analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Daten und Ergebnissen.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Teamorientierung, Zusammenarbeit und die Fähigkeit, effektiv mit anderen Wissenschaftlern und Fachleuten zusammenzuarbeiten.
Bereitschaft zu Reisen.
Sicheres Englisch in Wort und Schrift.
LI-EMEA