- Jobsuche
- Bad Oeynhausen
- applied scientist
Applied scientist Jobs in Bad Oeynhausen
Jobalert für diese Suche erstellen
Applied scientist • bad oeynhausen
- Gesponsert
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert) (m / w / d)
Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and ArtsMinden, Nordrhein-Westfalen, GermanyElectrical Engineer or Computer Scientist (m / f / d) in Technical Support / Automation Technology
AmazonMindenArea Sales Manager (m / w / d)
Clivet S.p.A.West, NRW- Gesponsert
Group Controller (m / w / d)
steute Technologies GmbH & Co. KGLöhneData Scientist (m / w / d) Schwerpunkt KI
PreZero DeutschlandPorta Westfalica, DEQuereinsteiger als IT-Berater im Produktmanagement (m / w / d) – Ohne Vorkenntnisse möglich
Franklin Institute of Applied SciencesMinden, Nordrhein-Westfalen, DEAdvisor for Indigenous Rights, Networking and Lobbying (m / f / x)
cinfoNorth Rhine, Germany- Gesponsert
Electrical Engineer or Computer Scientist (m / f / d) in Technical Support / Automation Technology
ABBMinden, Nordrhein-Westfalen, DE- Gesponsert
Electrical Engineer or Computer Scientist (m / f / d) in Technical Support / Automation Technology - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
ABB DeutschlandMinden, DEBachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert) (m / w / d)
Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and ArtsMinden, Nordrhein-Westfalen, GermanyWirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert, Campus Minden)
Zugangsvoraussetzungen
Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Für das praxisintegrierte Studium ist ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bzw. ein Arbeitsverhältnis
mit einem kooperierenden Unternehmen nachzuweisen.
Alle Zugangsmöglichkeiten (mit Fach- / Abitur, mit ausländischen Zeugnissen, mit beruflicher Qualifikation, Studiengangs- / Hochschulwechsel etc.) finden Sie unter dem Punkt „Bewerbung“.
Studienziele
In der heutigen komplexen Arbeitswelt sind zunehmend interdisziplinäre Kompetenzen gefragt. So ist bei vielen Themen gleichermaßen wirtschaftliches und technisches Know-How erforderlich. Ebenso spielen soziale Kompetenzen eine wichtige Rolle – angefangen von der Arbeit in Teams bis hin zu einer späteren Rolle als Führungskraft. Der praxisintegrierte Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bereitet Studierende optimal auf diese Herausforderungen vor. Die Absolvent
- innen haben nach ihrem Studienabschluss ein fundiertes technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen und die benötigten Soft Skills erworben. Zudem zielt die enge Verzahnung von Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule auf eine zeitnahe Anwendung und Reflektion der erworbenen Kompetenzen. Aufgrund der ausgewogenen ingenieur- und betriebswirtschaftlichen Ausbildung sind die Studierenden in der Lage, Unternehmensabläufe ökonomisch und technisch zu beurteilen, zu organisieren und zu optimieren.
Das Studium qualifiziert für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Wirtschaftsingenieur
Studienverlauf
Das Studium besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen. Die Pflichtmodule bieten eine breite Ausbildung in den Feldern Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und disziplinübergreifende Qualifikationen. In den Wahlpflichtmodulen ist eine individuelle Spezialisierung in den Bereichen Technik und Betriebswirtschaftslehre möglich. Hierfür können die Studierenden ab dem dritten Semester Module aus einem umfangreichen Wahlpflichtkatalog wählen. In drei Unternehmensprojekten und in der Bachelorarbeit führen die Studierenden Projekte mit Bezug zur betrieblichen Praxis in Abstimmung mit den Lehrenden durch. In diesem Rahmen können unternehmensspezifische Themen und Inhalte vertieft werden, um die Studierenden auf die speziellen Aufgaben in der betrieblichen Praxis vorzubereiten.
Praxisintegriertes Studium
Im praxisintegrierten Studium sind die Studierenden über die gesamte Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt. Dadurch wachsen sie von Beginn an in das Unternehmen hinein und können die akademische Ausbildung mit der beruflichen Praxis kombinieren. Ziel ist, das in der Theorie erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden und umgekehrt. Die Arbeitsweise in Unternehmen und damit auch spezielle Praxisanforderungen sind ihnen vertraut.
Berufsfelder
Wirtschaftsingenieur