- Jobsuche
- Freudenstadt
- business intern
Business intern Jobs in Freudenstadt
Jobalert für diese Suche erstellen
Business intern • freudenstadt
- Gesponsert
- Neu!
Medizinische Fachangestellte (m / w / d) Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt, GermanyIntern, Cx Insights & Measurement
RocheWurttemberg, GermanyHR Business Partner
Solvus GmbH & Co. KGBaden-Württemberg, de(Sr.) Inhouse Consultant SAP HCM global (m / f / d)
artevieSchaffhausen, BW, deBusiness Analyst Prozessindustrie (m / w / d)
Passion for People GmbHBaden-Württemberg, de- Gesponsert
Mitarbeiter (m / w / d) für die Wäscheversorgung in Bad Wimpfen
SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbHBaden-Württemberg, DENiederlassungsleitung / Führungskraft (oder auch Nachwuchsführungskraft) (m / w / d)
TP Personal ConsultFreudenstadt, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
Praktikum im Bereich Fertigung Lean Management
Bosch GroupFreudenstadt, Baden-Württemberg, GermanyBusiness Developer
Eurojob-ConsultingBade-WurtembergPraktikum Indirekter Einkauf Business in Stuttgart
ANDREAS STIHL AG & Co. KGBW, DEHR Business Partner Germany
ArcelorMittalBaden-Württemberg, GermanyHR Business Partner (m / f / d)
HaysBaden-Wurttemberg- Gesponsert
HR Business Partner (m / w / d)
Woodward L'Orange GmbHGlatten- Gesponsert
Business Analyst ServiceNow (m / w / d)
INIT GroupKarlsruhe, Baden, Baden-Württemberg, Germany- Gesponsert
Executive Assistant Business Development (m / w / d)
Haimer GmbHIgenhausenSteuerberater / Wirtschaftsprüfer (w / m / d) – Internationales Steuerrecht
Schollmeyer&SteidlBaden-WürttembergBusiness Development / Key Account Manager
DSJ GlobalBaden-WürttembergProjektleiter (w / m / d) TGA Elektrotechnik oder MSR-Technik
Drees & SommerBaden-Württemberg, undefinedMedizinische Fachangestellte (m / w / d) Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt, GermanyDie Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Wir suchen am Standort Freudenstadt für die Ermächtigungssprechstunden Hämatologie / Onkologie, gastrointestinale Onkologie sowie Rheumatologie der Medizinischen Klinik I zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinische Fachangestellte (m / w / d)
in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (mit mindestens 19,50 Wochenstunden)
- Organisatorisches Aufgabengebiet einer MFA / Arzthelferin : Patientenaufnahme, Patientenadministration und -verwaltung, Aktenführung, Anforderungen von Untersuchungsbefunden, Ausstellung von Rezepten, Überweisungen etc., Laboranforderungen, Formularbestellungen usw.
- Terminierung, Organisation, Koordinierung und Vorbereitung der Sprechstunden sowie weiterführender Untersuchungen intern und extern
- Anlaufstelle und Kontaktperson für Patienten, Angehörige, Ärzte des KH, niedergelassene Ärzte sowie Kliniken
- Koordination und Terminierung von Therapien in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften der Tagesklinik, Krankenhausapotheke etc.
- Mithilfe bei der Erstellung von Therapie- und Medikamentenplänen
- Mitbetreuung von hämatologischen-onkologischen, GI-onkologischen und rheumatologischen Patienten
- Meldungen ans Krebsregister
- KV-Abrechnungen
- Erhebung der krankheitsspezifischen Scores
- Weitere typische organisatorische, administrative und EDV-technische Aufgaben, die in einer Arztpraxis anfallen können
- Abgeschlossene Ausbildung zur MFA / Arzthelferin (m / w / d) (mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil)
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, Aufgeschlossenheit, Kollegialität, soziale und fachliche Kompetenz, keine Berührungsängste beim Umgang mit schwerkranken Patienten und dessen Angehörigen
- EDV-Kenntnisse (u. a. Word und Excel) von Vorteil
- Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Enge Zusammenarbeit mit einem äußerst engagierten und kollegialen Team verschiedener Berufsgruppen in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur Erlangung einer entsprechenden Fachassistenz (z. B. rheumatologische Fachassistenz, „Onko-Coach“), Fortbildungen in diesem Rahmen
- Bezahlung nach TVöD-K mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge