Talent.com

Compliance assistant Jobs in Oberthal

Jobalert für diese Suche erstellen

Compliance assistant • oberthal

Zuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Nonprofit und NGO-Management Dual (B.A.) (m / w / d)

Nonprofit und NGO-Management Dual (B.A.) (m / w / d)

Hochschule Trier - Studienstandort BirkenfeldNeubrücke (Nahe), Rheinland-Pfalz, Deutschland
Nonprofit und NGO-Management Dual (B.Sie können zugleich Unternehmen, die eine „Green Transformation“ hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise vollziehen wollen, nach dem Abschluss unterstützen...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
German-Speaking Content Review Analyst in Lisbon (With Relocation Package)

German-Speaking Content Review Analyst in Lisbon (With Relocation Package)

Cross Border TalentsSaarland, Germany
Vollzeit
Quick Apply
Your skills and dedication will be.Financial support for your daily expenses.Start Your Journey in Content Moderation Today!.Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
IT Service Manager YR7D6V93

IT Service Manager YR7D6V93

Mindverse Consulting ServicesSt. Wendel, Saarland, Germany
You will be responsible for the operation (2nd and 3rd level) of our customer s IT services in the area of workplace unified communication and collaboration. You will take over the technical manag...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Auendienstmitarbeiter mit Firmenwagen - Saarland mwd

Auendienstmitarbeiter mit Firmenwagen - Saarland mwd

Ströer SE & Co. KGaA (Ströer Gruppe)Lebach, Germany
50,00 € stündlich
Du bist schnell fit fr unseren Vertrieb : .Die Einarbeitungsphase startet mit einer Woche in unserem Headquarter in Dsseldorf danach gehts in das Vertriebsgebiet. Schon in der vierten Woche bernimmst ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Technical Property Manager / Technischer Immobilienverwalter (m / w / d)

Technical Property Manager / Technischer Immobilienverwalter (m / w / d)

Mosolf Logistics & Services GmbHIllingen, DE
Technical Property Manager (m / w / d) | Technischer Immobilienverwalter (m / w / d).Sie sind technikaffin, lieben die Arbeit mit Immobilien und möchten Verantwortung übernehmen? Dann kommen Sie zu MOSOLF,...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Quality Engineer (m / w / d)

Quality Engineer (m / w / d)

pfm medical agNonnweiler
Ihr Beitrag zu mehr Lebensqualität unserer Patienten.Als Spezialist für Compliance-Bewertung sind Sie für die Durchführung von Aufgaben im Rahmen des Reklamation- / NC- / CAPA-Wesens nach ISO 13485 u...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Head of Clinical Advisor Germany & Austria (m / w / x)

Head of Clinical Advisor Germany & Austria (m / w / x)

Straumann GroupSaarland
Equal Opportunity and Affirmative Action Employer (US applicants only).Straumann Group is an equal opportunity employer and will not discriminate against any employee or applicant for employment on...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Financial Controller || PharmaNonStop Consulting

Financial Controller || PharmaNonStop Consulting

NonStop ConsultingSaarland, , Germany
Homeoffice
Financial Controller Opportunity in the Pharmaceutical Sector.Are you a financial professional seeking a new challenge in a dynamic and purpose-driven industry? A prominent pharmaceutical company b...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Nonprofit und NGO-Management Dual (B.A.) (m / w / d)

Nonprofit und NGO-Management Dual (B.A.) (m / w / d)

Hochschule Trier - Studienstandort BirkenfeldNeubrücke (Nahe), Rheinland-Pfalz, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Nonprofit und NGO-Management Dual (B.A.)Das Gemeinwohl im Fokus - dual praxisintegriertZiel dieser praxisintegrierten Variante des interdisziplinär aufgebauten und nachhaltigkeitsorientierten Studiengangs ist es, Studierende in einem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss in die Lage zu versetzen, an der Lösung gemeinwohl-orientierter Fragestellungen mitzuwirken - originär im Nonprofit-Sektor, aber auch in Unternehmen oder im öffentlichen Dienst, wo sie mit nachhaltigen Konzepten bei der Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit im Bereich Klima, Umwelt, Soziales beitragen.Neben soliden betriebswirtschaftlichen und juristischen Grundlagen werden die erforderlichen fachlichen und fachübergreifenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden im Management von Nonprofit-Einrichtungen (NPOs) und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) vermittelt, die in diesem sogenannten Dritten Sektor angesiedelt sind : Haupteinsatzgebiete der Absolventen sind also Umweltverbände, Sozialverbände, Stiftungen, eingetragene Vereine, karitative Einrichtungen und viele weitere artverwandte Institutionen. Sie können zugleich Unternehmen, die eine „Green Transformation“ hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise vollziehen wollen, nach dem Abschluss unterstützen.Hohe Praxisintegration im Dritten SektorEine ausgesprochen hohe Praxisorientierung der Dozenten, der aktuelle Stand von Wissenschaft und Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld mit seinem einzigartigen und weithin bekannten Profil im Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitssektor und den seit Jahrzehnten hier erfolgreich etablierten Instituten sichert eine solide Ausbildung für die Praxis.Als Basis werden im Lehrplan eine Fülle grundlegender, fachlicher und methodischer Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Recht vermittelt. Der Fächerkanon umfasst nachhaltigkeitsorientiertes Wirtschaften, Management und Führung von Nonprofit- und Nichtregierungsorganisationen, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Fundraising, Campaigning, Nonprofit-Jahresabschlüsse, Kommunikation uvm. Auch Fragen zur regionalökonomischen Entwicklung, zur Finanzierung und Außenkommunikation von Nichtregierungsinstitutionen oder etwa kommunales Klimamanagement werden, auch zum Teil in englischer Sprache, aufbereitet.Nach Abschluss des Studiums sind die Studierenden insbesondere dazu in der Lage, als Assistentin und Assistent, Managerin und Manager oder ggf. angehende Führungskraft einer NPO bzw. NGO, in regionalen Einrichtungen im Stiftungs-, Vereins- und Verbandsbereich, bei Gewerkschaften oder Parteien oder wohlsfahrtsnahen bzw. kirchlichen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Besonderheiten im betriebswirtschaftlichen, rechtlichen, gesellschaftlichen und kommunikativen Bereich tätig zu werden.Darüber hinaus qualifiziert der erfolgreiche Studienabschluss zur Aufnahme in Masterstudiengängen an weiterführenden Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland.Individuelle ProfilbildungDie Studierenden im Bachelorstudiengang „Nonprofit und NGO-Management“ – grundständig und dual-praxisintegriert - haben im vierten und sechsten Semester die Möglichkeit Studienschwerpunkte zu setzen, um eine individuelle Profilbildung und die Ausrichtung auf ein späteres Tätigkeitsfeld zu ermöglichen. Insgesamt sind 3 freie Wahlpflichtfächer zu wählen. Diese können u. a. aus folgendem Wahlpflichtkatalog gewählt werden : Green Transformation I : Changemanagement und nachhaltige BeschaffungGreen Transformation II : Klimaschutzmanagement und NachhaltigkeitsmanagementNachhaltige WirtschaftspolitikGreen Tech I : Märkte und GeschäftsmodelleGreen Tech II : Industrial Ecology und nachhaltige TechniksystemeDigitalisierungEuropäisches UmweltrechtEnergiewirtschaftsrecht und Recht der Erneuerbaren EnergienCompliance im UmweltrechtOperations Research und LogistikBetriebliche InformationssystemeFinanzmanagementVertiefung MarketingControlling und Grundlagen der KonzernsteuerungUmweltpolitikBerufsperspektivenDie erworbenen Kenntnisse befähigen zum branchenübergreifenden Berufseinstieg in den unterschiedlichsten, vor allem dem dritten Sektor zugeordneten Berufsfeldern (NPOs bzw. NGOs, regionalen Einrichtungen sowie im Stiftungs-, Vereins- und Verbandsbereich mit ihren jeweiligen Besonderheiten im betriebswirtschaftlichen, rechtlichen, gesellschaftlichen und kommunikativen Bereichen). Die umfassende und auch grundständige Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre erlaubt dabei auch eine Beschäftigung im gewinnorientierten Unternehmen.Weitere Informationen zum Studiengang