Computer vision engineer Jobs in Karlshuld
Jobalert für diese Suche erstellen
Computer vision engineer • karlshuld
Praktikum o. Abschlussarbeit im Bereich 2D / 3D Computer Vision und Deep Learning f. autonomes Fliegen
Fraunhofer-GesellschaftIngolstadtSoftware Engineer III
Rocket SoftwareBavaria, GermanyIT Engineer
YiDa Business Consulting & Translation ServicesIngolstadt, DeutschlandProfessor (m / w / d) Computer Vision und medizinische Anwendungen der künstlichen Intelligenz
Technische Hochschule IngolstadtIngolstadt- Gesponsert
Cloud RZ-Administrator / Datacenter Engineer (m / w / d)
Inside Computer GmbHIngolstadt, Bayern, GermanyField Service Engineer / Equipment Engineer– EMEA
microTECH Global LtdBavaria, Germany- Gesponsert
PREEvision Engineer Automotive (gn)
Cognizant MobilityIngolstadt, DE- Gesponsert
Experte Cloudlösungen (m / w / d)
SysTec ComputerIngolstadt, DE- Gesponsert
Sales Engineer Sales Manager mfd
Restore Talent SolutionsIngolstadt, Bavaria, GermanySenior AV Field Engineer -Ingolstadt, Germany
Integration EngineeringIngolstadt, GermanyElectrical Engineer
VOITAS GroupReichertshofen, BavariaSenior Development Engineer (w / m / d) Image Processing
Alpha-Engineering KGSchrobenhausen, DeutschlandRemote Field Service Engineering Specialist
FlowserveBavaria, Germany- Gesponsert
Master Thesis - Unsupervised Learning for Autonomous Driving - Sensor Perception (m / f / d) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
CARIADIngolstadt, Bayern, DE- Gesponsert
Cloud Data Engineer wmd
indivHR : We IT RecruitingIngolstadt, Bavaria, Germany- Gesponsert
Unpaid Full-Stack Software Engineer Intern
HopnOstallgäu, Bavaria, Germany- Gesponsert
Field Application Engineer
SigenergyLower Bavaria, Bavaria, GermanyIoT Software development engineer- (m / f / d)
Technology & StrategyMünchenGermany, BavariaDevOps Engineer (f / m / d)
CT Engineering GroupIngolstadt, BY, deSenior AI Engineer - Interior, Infotainment and Digital Experience (m / f / d)
cariadIngolstadtPraktikum o. Abschlussarbeit im Bereich 2D / 3D Computer Vision und Deep Learning f. autonomes Fliegen
Fraunhofer-GesellschaftIngolstadtBist Du bereit, die Zukunft der autonomen Luftfahrt aktiv mitzugestalten und an wegweisenden KI-Projekten arbeiten? Am Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« in Ingolstadt eröffnet sich für Dich eine einzigartige Möglichkeit : Erkunde die Potenziale des Maschinellen Lernens und der Computer Vision, um autonome Flugsysteme zu revolutionieren. In enger Kooperation mit führenden Industriepartnern stellst Du sicher, dass Deine Forschungsergebnisse direkt in die Praxis umgesetzt werden und somit einen echten Unterschied bewirken. Diese Stelle bietet Dir die Gelegenheit, aktiv an zukunftsweisenden Technologien mitzuwirken und die Luftfahrt grundlegend zu verändern. Nutze die Chance, in hochaktuellen und praxisrelevanten Forschungsprojekten zu arbeiten und interdisziplinäre Forschung an der Spitze technologischer Innovation zu erleben. Mit Zugang zu hochmodernen Rechenressourcen kannst Du Deine Ideen voll entfalten. Wir bieten Dir eine fachliche Betreuung auf höchstem Niveau, um Deine persönliche und professionelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Was Du bei uns tust
Als Praktikant / in oder im Rahmen deiner Abschlussarbeit wirst Du Teil unseres engagierten Teams und arbeitest mit modernster Technologie an spannenden Projekten im Bereich Computer Vision und Deep Learning für die Advanced Air Mobility.
Tauche ein in innovative Forschungsfelder, darunter :
- 2D Semantische / Panoptische (Video-) Segmentierung und Objekterkennung
- 3D Semantische / Panoptische Scene Completion
- Monokulare Tiefenschätzung und Visuelle Odometry
- Vertrauenswürdige KI / CV : Uncertainty Estimation, Out-of-Distribution Detection, Redundancy und Local Robustness
- Sensordatenfusion : Early-, Mid- und Late-Fusion
- Vision-Language-Modelle für die autonome Entscheidungsfindung von Drohnensystemen
- 3D-Rekonstrutktion über Gaussian Splatting und Neural Radiance Fields
- Kooperatives / semantisch informiertes) Tracking und Prädiktion von dynamischen Objekten
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?