- Jobsuche
- Schwandorf
- data engineer
Data engineer Jobs in Schwandorf
Jobalert für diese Suche erstellen
Data engineer • schwandorf
- Gesponsert
Fachabiturient für Duales Studium Bachelor of Engineering Industrie 4.0 Informatik (m / w / d)
Gerresheimer AGWackersdorf, Germany- Gesponsert
Konstrukteur Elektrik – Resident Engineer (d / m / w)
sysberry-absc GmbHOberpfalz, Mobile Office nach Absprache, DEIT-System Engineer (m / w / d)
LOXXESSEbermannsdorf- Gesponsert
Unpaid Full-Stack Software Engineer Intern
HopnOstallgäu, Bavaria, Germany- Gesponsert
Field Application Engineer
SigenergyLower Bavaria, Bavaria, GermanyMechanical Engineer Required in Munich, Germany New
Skills ProvisionBayern, GermanySenior Supplier Quality Manager
DSJ GlobalSchwandorf in BayernData Engineering Solutions Design, Bayern
Axiom Software SolutionsBayern, GermanyField Service Engineer / Equipment Engineer– EMEA
microTECH Global LtdBavaria, GermanySenior Cloud Engineer / Architect
Stott and MaySchwandorf in BayernVerification engineer - (m / f / d)
Technology & StrategyMünchenGermany, BavariaDuales Studium mit vertiefter Praxis : Bachelor of Engineering Industrie 4.0 Informatik (m / w / d)
GerresheimerWackersdorfAbschlussarbeit (Bachelor oder Master) im Bereich Data Management & Processes
HORSCHSchwandorfSystem Test Engineer (m / w / d)
MCABayern (Bavaria)Software Engineer III
Rocket SoftwareBavaria, Germany- Gesponsert
DevOps Engineer (m / w / d)
IVU Informationssysteme GmbHBurglengenfeld, GermanyIT Support Engineer
ISG International Service GroupBavaria- Gesponsert
Support Engineer (m / w / d) • Automatisierungstechnik
SYSTEM LOGISTICS GMBHWackersdorf, DERugby - Regulations Engineer, Innovation Management
Johnson ControlsJCH Takeshiba Office- Gesponsert
IT Requirements Engineer (m / w / d) - Zentrales Anforderungsmanagement
IT-Servicezentrum der bayerischen Justizverschiedene Standorte, Bayern, GermanyFachabiturient für Duales Studium Bachelor of Engineering Industrie 4.0 Informatik (m / w / d)
Gerresheimer AGWackersdorf, GermanyÜber Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Beschreite mit Gerresheimer den Weg der digitalen Transformation, als Data Engineer (m / w / d) im Bereich Advanced Technology Engineering Molds.
Sei der Spezialist (m / w / d) im Schnittbereich von klassischer Automatisierungstechnik und modernen Informatik-Methoden bis hin zum industriellen Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Im Studium mit vertiefter Praxis werden die Studieninhalte Deines Bachelorstudiums mit intensiven Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen kombiniert.
Informationen :
Vor dem ersten Studiensemester, in den Semesterferien, während des Praxissemesters und der Erstellung Deiner Bachelorarbeit durchläufst Du verschiedene Aufgabenbereiche in Deiner Abteilung und erhältst somit einen Gesamtüberblick über das zukünftige Tätigkeitsfeld. Hierbei wendest Du Dein Wissen aus den Vorlesungen sofort an und hast zudem die Möglichkeit Dir ein Netzwerk im Unternehmen aufzubauen.
Du arbeitest an der Seite Deiner KollegInnen im Tagesgeschäft mit und bist vom ersten Tag ein fester Bestandteil unseres Teams.
Kurz und knapp :
- Startdatum : 01.09.2025
- Hochschule : OTH Amberg-Weiden (Standort : Amberg)
- Dauer : 3 Jahre & 6 Monate
- Studiengang : Industrie 4.0 Informatik
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Darauf darfst Du Dich freuen :
Equal Rights
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.