Talent.com

Event koordinator Jobs in Reichertshausen

Jobalert für diese Suche erstellen

Event koordinator • reichertshausen

Zuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
Geschäftsstellenleitung (m / w / d) für die Gesundheitsregionplus

Geschäftsstellenleitung (m / w / d) für die Gesundheitsregionplus

Landkreis Pfaffenhofen a.d.IlmPfaffenhofen a.d.Ilm, de, DE
Teilzeit 75 % befristet bis zum 31.Weiterbeschäftigung über den Freistaat Bayern als Mitarbeiter (m / w / d) der Regierung von Oberbayern möglich. Hierzu erfolgt eine Übernahme nach TV-L.Koordinative-op...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Rezeptionist (m / w / d) Wir öffnen Tür und Tor. Für aufgeweckte Frohnaturen

Rezeptionist (m / w / d) Wir öffnen Tür und Tor. Für aufgeweckte Frohnaturen

Schloss HohenkammerHohenkammer
Schloss Hohenkammer ist ein Lebensgefühl -.Ort für unsere Gäste und unsere Mitarbeiter!.Wir sind stolz auf unser Schloss und den Eichethof - diese besonderen Orte. Wir lieben was wir tun! Diese Bege...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
Sachbearbeiter (m / w / d) für den Bereich FQA-Koordinator / Heimaufsicht

Sachbearbeiter (m / w / d) für den Bereich FQA-Koordinator / Heimaufsicht

Landratsamt KitzingenLandratsamt Kitzingen
Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw.Regelungen entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (Entgeltgruppe 10. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG).Arbeitsplatz in einem engagierten Team ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
Auszubildender Kaufmann für Marketingkommunikation (w / m / d) ab 2025

Auszubildender Kaufmann für Marketingkommunikation (w / m / d) ab 2025

Haas FertigbauNiederbayern
Einsatzort 84326 Falkenberg Region Niederbayern Einstellungstermin 01.Arbeitszeit Vollzeit Einstiegsart Ausbildung Arbeitsbereich Verwaltung. Dabei steuerst Du die gesamte Umsetzung der Maßnahmen : D...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
ZTV-ING Koordinator im Infrastrukturbau

ZTV-ING Koordinator im Infrastrukturbau

Eiffage Infra-SüdPfaffenhofen
ZTV-ING Koordinator (m / w / d) im Infrastrukturbau.Die Eiffage Infra-Süd mit Hauptsitz in Schwabach bei Nürnberg und weiteren Standorten in Hersbruck, Pfaffenhofen an der Ilm und Stuttgart realisiert ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Team Executive Assistant mfd

Team Executive Assistant mfd

Signature Ventures GmbHMünchen, Bavaria, Germany
Partor FullTime Team & Executive Assistant in Venture Capital.Headquarters near Munich in Aying.Minimum of 20 hours per week up to fulltime. Start : Flexible as soon as possible.Are you up for a...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Koordinator Produktion Mineralische Rohstoffe (m / w / d) Weichering

Koordinator Produktion Mineralische Rohstoffe (m / w / d) Weichering

CEMEXBayern, DE
Unterstützung des Geschäftsführers und der Betriebsleitung.Koordinierung und Planung von Erstunterweisungen sowie regelmäßige Nachschulungen der eigenen Mitarbeiter und der Subunternehmer.Dokumenta...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
1,5 jährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m / w / d) im Pflegeheim Lappersdorf in Lappersdorf

1,5 jährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m / w / d) im Pflegeheim Lappersdorf in Lappersdorf

Kursana-GruppeBayern, DE
Starten Sie Ihre Ausbildung bei einem global operierenden Multidienstleister und werden Sie Teil eines Teams von über 63. Dauer : Je nach Bundesland 12, 18 oder 24 Monate in Vollzeit.Perspektive : Die...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
pädagogische Leitung (Ganztagskoordinator •in - W / M / D) für die Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen

pädagogische Leitung (Ganztagskoordinator •in - W / M / D) für die Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen

Caritasverband der Erzdiözese München und FreisingPfaffenhofen, DE
Befristet mit Option auf Übernahme.Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 08 bis 08 – zum.Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen. Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im B...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Geschäftsstellenleitung (m / w / d) für die Gesundheitsregionplus

Geschäftsstellenleitung (m / w / d) für die Gesundheitsregionplus

Landkreis Pfaffenhofen a.d.IlmPfaffenhofen a.d.Ilm, de, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Geschäftsstellenleitung (m / w / d) für die Gesundheitsregionplus

Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sucht zum 01.12.2024

eine Geschäftsstellenleitung (m / w / d) zur Koordination und der fachlich-strategischen (Weiter-) Entwicklung der Gesundheitsregionplus

in Teilzeit 75 % befristet bis zum 31.12.2025.

Zum 01.01.2026 ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung über den Freistaat Bayern als Mitarbeiter (m / w / d) der Regierung von Oberbayern möglich. Hierzu erfolgt eine Übernahme nach TV-L.

Ihre Aufgaben :

Koordinative-operative Aufgaben :

  • Koordinator (m / w / d) der Gesundheitsregionplus
  • Organisation und Koordination der Gremienarbeit in den Gesundheitsregionplus
  • Vor- und Nachbereitung sowie ggf. Moderation der Sitzungen des Gesundheitsforums sowie der eingesetzten Arbeitsgruppen im Auftrag der jeweiligen Vorsitzenden
  • Informationstransfer zwischen den Gremien der Gesundheitsregionplus sowie Austausch mit anderen Netzwerken
  • Programmmonitoring anhand jährlicher Umsetzungspläne und halbjährlicher Fortschrittsberichte
  • Begleitung von initiierten Projekten, insbesondere zu den Schwerpunktthemen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
  • Zusammenarbeit mit der Fachlichen Leitstelle und den relevanten Sachgebieten am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
  • Dokumentation der Arbeit der Gesundheitsregionplus
  • Mitwirkung bei der Evaluation des LGL
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Gesundheitsregionplus

Fachlich-strategische Aufgaben :

  • Referent (m / w / d)
  • für kommunales Gesundheitsmanagement
  • Eigenständige Vorbereitung und ggf. Leitung der Sitzungstermine des Gesundheitsforums und der eingesetzten Arbeitsgruppen
  • Strategisches Management der Gesundheitsregionplus durch Initiierung und Begleitung der Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse einschließlich der Festlegung von Zielen und Outcomes im Rahmen der jährlichen Umsetzungspläne
  • Wissenschaftliche Analyse des regionalen Bedarfs und Entwicklung kommunaler Gesundheitsstrategien sowie zugehöriger, evidenzbasierter Fachkonzepte in den Handlungsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, medizinische Gesundheitsversorgung und Pflege
  • Entwicklung von Projektanträgen und Fördermittelakquise in Abstimmung mit den eigesetzten Arbeitsgruppen
  • Begleitung der Prozess- und Ergebnisevaluation initiierter Projekt
  • Wissenschaftliche Publikations- und Vortragstätigkeiten
  • Ihr Profil :

  • Bachelorabschluss in einem universitären oder Fachhochschulstudium bzw. Diplomabschluss (FH) im Bereich Public Health / Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Health Communication oder vergleichbares und gleichwertiges Studium mit entsprechendem gesundheitswissenschaftlichen Schwerpunkt
  • Breite fachliche Kenntnisse in den Handlungsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, medizinische Gesundheitsversorgung und Pflege sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, erforderliche Kenntnisse bedarfs- und projektbezogen zu vertiefen
  • Wissenschaftliche Befähigung und methodische Kenntnisse zur regionalen Bedarfsermittlung (auch Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitssystemanalyse), evidenzbasierten Konzeptentwicklung (Maßnahmen und Projekte) und Evaluation
  • Erfahrungen im kommunalen Gesundheitsmanagement oder vergleichbaren Netzwerken sind erwünscht
  • Gute Kenntnisse in Öffentlichkeits-, Netzwerk- oder Gemeinwesenarbeit, besonders mit Akteuren des Gesundheitswesens
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Motivation und Einsatzbereitschaft, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Moderationskompetenzen, möglichst einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie gelegentliche Reisetätigkeiten
  • Gesundheitsberuf und einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Wir bieten :

  • Bachelorabschluss in einem universitären oder Fachhochschulstudium bzw. Diplomabschluss (FH) im Bereich Public Health / Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Health Communication oder vergleichbares und gleichwertiges Studium mit entsprechendem gesundheitswissenschaftlichen Schwerpunkt
  • Breite fachliche Kenntnisse in den Handlungsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, medizinische Gesundheitsversorgung und Pflege sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, erforderliche Kenntnisse bedarfs- und projektbezogen zu vertiefen
  • Wissenschaftliche Befähigung und methodische Kenntnisse zur regionalen Bedarfsermittlung (auch Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitssystemanalyse), evidenzbasierten Konzeptentwicklung (Maßnahmen und Projekte) und Evaluation
  • Erfahrungen im kommunalen Gesundheitsmanagement oder vergleichbaren Netzwerken sind erwünscht
  • Gute Kenntnisse in Öffentlichkeits-, Netzwerk- oder Gemeinwesenarbeit, besonders mit Akteuren des Gesundheitswesens
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Motivation und Einsatzbereitschaft, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Moderationskompetenzen, möglichst einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie gelegentliche Reisetätigkeiten
  • Gesundheitsberuf und einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Die Einstellung erfolgt in einem befristeten Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe 10 TVöD. Zum 01.01.2026 ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung über den Freistaat Bayern als Mitarbeiter (m / w / d) der Regierung von Oberbayern möglich. Hierzu erfolgt die Eingruppierung nach dem TV-L.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen über das Online-Portal des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (https : / / www.mein-check-in.de / landkreis-pfaffenhofen / ).

    Kontakt / Ansprechpartner

    Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Einmüller als stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes unter Tel.-Nr. 08441 / 27-1403 oder Frau Müller von der Personalstelle unter Tel.-Nr. 08441 / 27-269.