Head of digital Jobs in Leisnig
Jobalert für diese Suche erstellen
Head of digital • leisnig
- Gesponsert
Agrarmanagement - Bachelor of Arts (Praxisphasen)
Agrargenossenschaft Naundorf-Niedergoseln eGNaundorf, Sachsen, DE- Gesponsert
Meister / Techniker Elektrotechnik (m|w|d)
envia Mitteldeutsche Energie AGGrimma, DERemote Field Service Engineering Specialist
FlowserveSaxony, GermanyDuales Studium zum Bachelor of Arts Einzelhandel (m / w / d)
Netto Marken-DiscountSachsenDuales Studium Bachelor of Arts BWL - Versicherung Bankenvertrieb (m / w / d)
R+VGrimmaDuales Studium Digital Engineering ab 2024 (m / w / d) - Hartha
RheinmetallHartha, Sachsen, Deutschland- Gesponsert
Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Versicherung Bankenvertrieb (m / w / d)
R+V Versicherung AGDöbeln, Sachsen, DeutschlandOnsite Consultant (gn) High Volume Business
ManpowerGroup DeutschlandSachsen- Gesponsert
Meister / Techniker Elektrotechnik Energiewirtschaft (m|w|d)
envia Mitteldeutsche Energie AG - KarriereGrimma, Sachsen, GermanyHead of Supply Planning (m / w / d)
HaysSachsenHead of Marketing LAB & CCS (m / w / d)
Straumann GroupSachsenMediengestalter / in - Digital- / Printmedien - MediendesignMediengestalter (m / w / d) gesucht
Landeshauptstadt DresdenSachsen- Gesponsert
Pflegefachkraft (gn) Senioren-Zentrum Lukas in Dresden
emeis Deutschland GmbHSachsen, DEHead of Quality
DSJ GlobalSachsenStudium - Bachelor of Engineering FR Geomatik 2025
Stadt ChemnitzSachsen, DE- Gesponsert
German Marketing Optimisation Specialist in Lisbon
Cross Border TalentsSaxony, Saxony, GermanyMinijob / Aushilfe Kasse / Info (m / w / d)
toomDöbelnAgrarmanagement - Bachelor of Arts (Praxisphasen)
Agrargenossenschaft Naundorf-Niedergoseln eGNaundorf, Sachsen, DEUnser Unternehmen ist anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Dresden – Studiengang Agrarmanagement. Wir bieten Ihnen einen Praxisplatz für Ihr duales Studium an der BA in Dresden.
Die BA Dresden bietet in der Studienrichtung „Agrarmanagement“ eine landwirtschaftlich-praxisorientierte Ausbildung an. Die Absolvent_innen des dualen Studiums haben als betriebswirtschaftlich spezialisierte Führungskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben, im Agrarhandel und bei Agrardienstleistern oder in der Ernährungsindustrie beste Perspektiven.
Hohe Anforderungen
Die Anforderungen in der Landwirtschaft haben sich grundsätzlich gewandelt. Es wird in Zukunft nicht mehr ausreichen, über praktisches Wissen zu verfügen. Vielmehr müssen betriebswirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden, die bei agrarpolitischen Veränderungen Bestand haben. In vielen Landwirtschaftsbetrieben gilt es zudem, den bevorstehenden bzw. bereits begonnenen Generationswechsel zu managen.
Duales Studium
Ziel des dualen Studiums ist es, auf der Grundlage vorhandenen land- und / oder ernährungswirtschaftlichen Fachwissens, betriebswirtschaftlich spezialisierte und strategieorientierte Führungskräfte für ihre Aufgaben im mittleren Management zu qualifizieren.
Theoretisches Wissen vertiefen
Auf der Basis agrartechnischer Grundlagen wird das im Theorieteil vermittelte Wissen in den Praxisphasen angewandt.