- Jobsuche
- Waldachtal
- manager quality engineering
Manager quality engineering Jobs in Waldachtal
Jobalert für diese Suche erstellen
Manager quality engineering • waldachtal
Bachelor of Engineering Studiengang Elektrotechnik (m / w / d)
VandewieleDornstetten, GermanyAutomation Project Manager Needed in Germany New
Skills ProvisionBaden-Württemberg, GermanySite Security Manager
Fluor CorporationHeide, Baden-Württemberg , GermanyAdvanced Quality Engineer E / E (m / w / d)
TRS Staffing SolutionsGermany, , Baden-WürttembergVice President (m / w / d) - Quality
Dr. Heimeier Executive SearchGroßraum StuttgartQA & Release Management Lead
SpotMeLausanne, Baden-Württemberg, GermanyProduct Quality Manager (m / w / d)
SCHMIDFreudenstadt, Baden-WürttembergQuality Excellence Partner
RocheWurttemberg, Germany- Gesponsert
Leitung Servicecenter Bau & Engineering (gn) in Stuttgart
Klinikum StuttgartBaden-Württemberg, DE- Gesponsert
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Lebensmitteltechnik (m / w / d)
Hermann Wein GmbH & Co. KGFreudenstadt, Baden-Württemberg, GermanyQuality Controller
CoatsBaden-WürttembergQuality Assurance TechnicianQuality
GauzySulz am Neckar, GermanyAutomatisierungstechniker (m / w / d) – im Außendienst
LMH EngineeringBaden WürttembergQuality Assurance Technician
Vision SystemsSulz am Neckar, Germany- Gesponsert
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Engineering 2025
Walter Finkbeiner GmbHFreudenstadt, Baden-Württemberg, GermanyBusiness Development Director (m / w / d) Engineering Services
3C – Career Consulting CompanyBaden WürttembergMAIT Engineer [24043]
CS GROUPBW, deSpawacz MAG 135.
Quality Welding ServicesBadenia WirtembergiaDuales Studium (m / w / d) Bachelor of Engineering Elektrotechnik 2025
CopelandBaden-Wurttemberg, GermanySERVICE ACCOUNT MANAGER (M / W / D)
AEG Power SolutionsBaden-Württemberg, GermanyBachelor of Engineering Studiengang Elektrotechnik (m / w / d)
VandewieleDornstetten, GermanyBachelor of Engineering Studiengang Elektrotechnik (m / w / d)
Specialisation : EngineeringLocation : DornstettenType : Full-time, Apprenticeship
Studium
Das Studium beginnt jeweils am 01. Oktober des Jahres und besteht aus sechs Semestern. Jedes der halbjährigen Semester unterteilt sich in eine Praxis- und Theoriephase.
Während die Praxisphasen in unserem Hause absolviert werden, findet der theoretische Teil des Studiums an der Dualen Hochschule (DH) Stuttgart statt. Dort werden die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik, Informatik, Microcomputertechnik, Physik, Regelungstechnik und Betriebswirtschaftslehre gelehrt.
In den Praxisphasen kommen Sie in den verschiedenen Bereichen unserer elektronischen Entwicklungsabteilungen zum Einsatz und wirken hier auch bei einzelnen Projektarbeiten mit.
Ausbildungsbeginn
Beginn des Studiums ist jeweils der 01. September mit einem 4-wöchigen Praktikum in unserem Unternehmen.
Anforderungen
- Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife mit einem guten bis sehr guten Ergebnis in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch sowie ggf. Informatik
- Verständnis und Interesse für komplexe technische Entwicklungsabläufe
- Gute Auffassungsgabe, logisches Denkvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität und Belastbarkeit
Abschluss
Das Studium dauert drei Jahre. Nach dem dritten Jahr wird das Studium mit der Prüfung zum Bachelor of Engineering Studiengang Elektrotechnik abgeschlossen.
Perspektiven
Durch die Neu- und ständige Weiterentwicklung unserer Produkte, tragen Sie einen wichtigen Teil für die Zukunft unseres Hauses bei. Um technisch auf dem modernsten Stand zu sein, entwickeln und nutzen wir immer wieder neue Ideen und Anregungen, die zum Teil von Innen (Ihnen), aber auch von Außen kommen.
Dank Ihrer breitgefächerten und fundierten Ausbildung in technologisch anspruchsvollen Gebieten sind Sie bei MEMMINGER-IRO, in der Entwicklungsabteilung, ein vielseitig einsetzbarer Mitarbeiter.
Interessiert?
Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere Ausbildungsleiterin Frau Lydia Seeger.
Kontakt