Operation engineer Jobs in Rutesheim
- Gesponsert
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (m / w / d) in Ulm
Universitätsklinikum UlmBaden-Wurttemberg, DE- Gesponsert
- Neu!
Requirements Engineer (m / w / d)
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KGGerlingenEMC Test Engineer
EPM ScientificBaden-WürttembergAutomation / System Engineer
Fluor CorporationHeide, Baden-Württemberg , GermanyTeam Lead Service Operation Support (w / d / m) IT-Kundensupport
USU Solutions DACHStandort MöglingenVDI Engineer
Cambridge International Systems IncVaihingen, DEVehicle Support Engineer
INEOS AutomotiveBöblingen, BW, DE- Gesponsert
Integration Engineer (m / f / d)
Advantest Europe GmbHSindelfingenEmbedded Engineer Automotive
SensirionGerlingen, DeutschlandField Service Engineer
Keysight TechnologiesBoeblingen, Baden-Württemberg, DEJob in Germany : DevOps Engineer / Automation Engineer / Softwareentwickler (m / w / d) Automatisierung / Continous Integration / Deployment - Remote
Digital Building Industries AGBöblingenAutomation Engineer
DSJ GlobalBaden-WürttembergQuality Cost Engineer
INEOSBöblingen, GermanySystem Requirements Engineer •
EDAG Engineering GmbHBöblingen, DEUsability Engineer
CyientBöblingen, GermanyIVVQ Engineer [24071]
HE SpaceDitzingen, BW, DE- Gesponsert
Senior Backend Engineer
Angeheuert GmbHDitingen, GermanyData Engineer - IoT
AP Sensing GmbHBöblingen, DEJunior AIT Engineer
CS GROUPBW, deAusbildung Operationstechnische Assistenz (m / w / d) in Ulm
Universitätsklinikum UlmBaden-Wurttemberg, DE- Quick Apply
Zum 01.10.2025 bieten wir Ausbildungsplätze für die
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w / m / d)
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist an das Universitätsklinikum angegliedert. Untergebracht im historischen Benediktinerkloster Wiblingen verfügt sie insgesamt über 830 Schulplätze in neun Ausbildungsberufen. Die Auszubildenden schätzen besonders das erstklassige Ausbildungsniveau und die außergewöhnliche Umgebung der Akademie.
OTA - Moderne Ritter im OP :
Die Operationstechnischen Assistierenden (OTA) sind ein unverzichtbarer Bestandteil im OP-Team. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, die zum reibungslosen Ablauf einer Operation beitragen. In ihrer Rüstung aka OP-Kleidung sorgen sie für die optimale Vorbereitung und Nachbereitung der OPs und für eine sterile OP-Umgebung. Des Weiteren können Absolvierende der OTA den deutschlandweit einzigartigen, verkürzten Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" der DHBW Heidenheim belegen. Mit dem dreisemestrigen Studiengang erlangen OTA in sehr schneller Zeit ihren akademischen Grad und sind damit bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet.
Das erwartet Sie :
- Assistenz bei Operationen
- Vorbereitung des Patienten auf die Operation (z.B. Anziehen der OP-Haube, Abdecken mit sterilen Tüchern)
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
- Vorbereitung bevorstehender Operationen, einschließlich der Instrumente, Geräte und des Verbrauchmaterials
- fachkundige Betreuung der Patienten vor, während und nach der Operation unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation
- Lagerung der Patienten
- Dokumentation des OP-Verlaufs
- Verantwortung für die Hygiene im OP-Saal
- Sachkenntnis über medizinische Instrumente, Apparate und Materialien sowie deren Wartung
- Sterilisation der Instrumente
- Vorratshaltung und Ersatzbeschaffung von Operationsmaterialien
- Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
- Übernahme administrativer Aufgaben
Das bieten wir :
Das bringen Sie mit :
Vertragsart : Befristet
Beschäftigungsart : Ausbildung
Bewerbung bis : 28.02.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und die Grundlage für eine vielversprechende Karriere zu legen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025. Diese reichen Sie online über das Online-Bewerbungsportal der Akademie für Gesundheitsberufe (https : / / uniklinik-ulm-akademie.de) ein.
Kontakt :
Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat unserer OTA-Schule gerne zur Verfügung.
Tel. : (0731) 500 - 68461
E-Mail : [email protected]
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.